• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB TV Karte unter Suse 10.2

Hallo,

seit einigen Wochen versuche ich meine Hauppuge PVR USB2 unter Suse 10.2 ans laufen zu bekommen.

habe ein kleines Teilergebniss. Wenn ich unter Kaffeine

fifo:/dev/video#demux:mpeg

eingebe, bekomme ich den ersten Sender angezeigt. So weit miir bekannt, ist Kaffeine aber kein TV-Programm, d.h. ich finde z.B. keine Möglichkeit, den Sender umzuschalten.

KDETV meckert

"Videodarstellung ist nicht möglich. Mit dem akteullen Video-Plugin kann kein Bild angezeigt werden. Versuchen Sie die Einstellungen des Plugins zu ändern."

gern, aber wie

Andere TV-Programme meckern ähnlich.

kann mir einer helfen?

Gruß
Jürgen
 
Hast du die vollständigen Versionen von Packman installiert?
kaffeine ist ein Programm, mit dem du DVB-T empfangen kannst, nicht jedoch analog Fernsehen. Dazu empfiehlt sich dann kdetv oder besser noch tvtime.

rpm -qa | grep kaffeine xine
mal in eine Konsole hacken.
 
Hallo ,

das Kommando liefert

grep: xine: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ich hatte viel rumprobiert und deshab habe ich heute noch einmal neu angefangen., Frische Suse 10.2 und Kaffeine von der Suse 10.2 DVD. Dazu

libcaca-0.9_0.99.beta11-0.pm.0.i586.rpm
libtheora-1.0alpha7-0.pm.0.i586.rpm
libxine1-1.1.3-0.pm.0.i586.rpm
w32codec-all-20061022-0.pm.0.i586.rpm

damit ich z.B. scon vorhandene MPEG miit Kaffeine betrachten kann

in /lib/firmware habe ich die beiden Firmware-Dateien der Hauppauge WinTV PVR USB2 abgelegt.

in /etc/modprobe.d/tv steht


alias char-major-81 videodev
options i2c-algo-bit bit_test=1
options bttv card=80

# YaST configured TV card
# tv.nouniqkey0:Hauppauge WinTV PVR
alias char-major-81-0 bttv
alias char-major-81-1 off
alias char-major-81-2 off
alias char-major-81-3 off

Der String

fifo:/dev/video#demux:mpeg

funktioniert immer noch, und liefer einfach den aktuellen Sender.

kdetv sagt, es wäre keine TV-Karte vorhanddn

gruß
Jürgen
 
Oben