/dev/hdc2 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/sda1 /windows/C vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
/dev/hdc1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
Platte /dev/hdc: 41.1 GByte, 41174138880 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 5005 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hdc1 1 63 506016 82 Linux Swap / Solaris
/dev/hdc2 * 64 5005 39696615 83 Linux
Platte /dev/sda: 124 MByte, 124780544 Byte
1 Köpfe, 28 Sektoren/Spuren, 8704 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 28 × 512 = 14336 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 8704 121852 b W95 FAT32
Richtig !Undying schrieb:könnte also sda1 sein. Wat anderes habe ich nicht mit fat32
admine schrieb:Richtig !Undying schrieb:könnte also sda1 sein. Wat anderes habe ich nicht mit fat32
Und nun stell dir einen Eintrag für die fstab zusammen und bei Fragen fragen![]()
/dev/sda1 /windows/C vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
schon okUndying schrieb:Danke trotzdem für alles und für die Geduld![]()