• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Verbindungsprobleme mit N24 Intenetstick HUAWEI E160E

hallo zusammen,
ich verwende:
SuSE 11.4 mit KDE 4.6
und möchte mit dem N24 Internetstick HUAWEI E160E DSPA USB Stick
eine Internetverbindung herstellen.
Zum Verbindungsaufbau habe ich mich für den umtsmon Ver. 0.9.72-20090509 entschieden.

Start ich den umtsmon mit meinen Benutzerrechten findet er den Stick nicht, obwohl ich das
Profil im Menue "Profile bearbeiten" aufgesetzt habe.
Zu meinen Benutzer habe ich die uucp - Rechte hinugefügt.
Start ich hingegen mit root Rechten wird der Stick erkannt,
die PIN abgefagt und das Vodafon -Netz angezeigt.
Leider lässt sich kein Verbindungsaufbau hestellen.
Nachstehend einige Diagnosen, die ich abgefragt habe.
Code:
Tux-jun:~ # umtsmon
umtsmon version 0.9.72-20090509 .
installing GUI SIGABRT handler
##P1 t=015: umtsmon is running as root!!!
##P1 t=055: No active profile found, selecting the first profile: 'N24'
Code:
PPP Fehler-Log
-----------------
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB1
Terminating on signal 15
Connection terminated.
Receive serial link is not 8-bit clean:
Problem: all had bit 7 set to 0
Modem hangup
Code:
2. Versuch:
-----------
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB0
CHAP authentication succeeded
CHAP authentication succeeded
Modem hangup
Connection terminated.
--- Hinweis ---
LED blau: blinkt langsam
Code:
Tux-jun:~ # tailf /var/log/messages

Tux-jun:~ # tailf /var/log/messages
Jun 18 11:29:47 Tux-jun avahi-daemon[1692]: Service "Tux-jun" (/etc/avahi/services/sftp-ssh.service) successfully established.
Jun 18 11:29:52 Tux-jun polkitd[2223]: started daemon version 0.99 using authority implementation `local' version `0.99'
Jun 18 11:29:53 Tux-jun kernel: [   46.034626] start_kdeinit (2372): /proc/2372/oom_adj is deprecated, please use /proc/2372/oom_score_adj instead.
Jun 18 11:29:54 Tux-jun kernel: [   47.170017] eth0: no IPv6 routers present
Jun 18 11:29:55 Tux-jun kernel: [   48.143965] EXT4-fs (sda6): re-mounted. Opts: acl,user_xattr,commit=0
Jun 18 11:29:55 Tux-jun kernel: [   48.178553] EXT4-fs (sda8): re-mounted. Opts: acl,user_xattr,commit=0
Jun 18 11:29:55 Tux-jun kernel: [   48.393200] EXT4-fs (sda7): re-mounted. Opts: acl,user_xattr,commit=0
Jun 18 11:30:12 Tux-jun polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for unix-session:/org/freedesktop/ConsoleKit/Session1 (system bus name :1.20 [/usr/lib/kde4/libexec/polkit-kde-authentication-agent-1], object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Jun 18 11:37:05 Tux-jun su: (to root) hansenf on /dev/pts/0
Jun 18 11:40:41 Tux-jun su: (to root) hansenf on /dev/pts/1
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.454035] usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.580210] usb 1-3: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=1003
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.580214] usb 1-3: New USB device strings: Mfr=2, Product=1, SerialNumber=0
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.580218] usb 1-3: Product: HUAWEI Mobile
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.580220] usb 1-3: Manufacturer: HUAWEI Technology
Jun 18 11:41:27 Tux-jun mtp-probe: checking bus 1, device 3: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:03.3/usb1/1-3"
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.585354] scsi4 : usb-storage 1-3:1.0
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.586610] usb 1-3: USB disconnect, address 3
Jun 18 11:41:27 Tux-jun mtp-probe: bus: 1, device: 3 was not an MTP device
Jun 18 11:41:27 Tux-jun kernel: [  739.661836] usbcore: registered new interface driver uas
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.403034] usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.529307] usb 1-3: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=1003
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.529311] usb 1-3: New USB device strings: Mfr=2, Product=1, SerialNumber=0
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.529315] usb 1-3: Product: HUAWEI Mobile
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.529317] usb 1-3: Manufacturer: HUAWEI Technology
Jun 18 11:41:34 Tux-jun mtp-probe: checking bus 1, device 4: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:03.3/usb1/1-3"                                                                                                    
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.535960] scsi7 : usb-storage 1-3:1.2                              
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.537947] scsi8 : usb-storage 1-3:1.3                              
Jun 18 11:41:34 Tux-jun mtp-probe: bus: 1, device: 4 was not an MTP device                              
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.650293] usbcore: registered new interface driver usbserial       
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.650625] USB Serial support registered for generic                
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.650999] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic                                                                                                       
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.651568] usbserial: USB Serial Driver core                        
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.673803] USB Serial support registered for GSM modem (1-port)     
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.673862] option 1-3:1.0: GSM modem (1-port) converter detected    
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.674849] usb 1-3: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0                                                                                                    
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.674872] option 1-3:1.1: GSM modem (1-port) converter detected
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.675687] usb 1-3: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.676735] usbcore: registered new interface driver option
Jun 18 11:41:34 Tux-jun kernel: [  746.676739] option: v0.7.2:USB Driver for GSM modems
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.539521] scsi 7:0:0:0: CD-ROM            HUAWEI   Mass Storage     2.31 PQ: 0 ANSI: 2
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.542282] scsi 8:0:0:0: Direct-Access     HUAWEI   MMC Storage      2.31 PQ: 0 ANSI: 2
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.542626] sd 8:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.552542] sd 8:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.560508] sr1: scsi-1 drive
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.560672] sr 7:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr1
Jun 18 11:41:35 Tux-jun kernel: [  747.560787] sr 7:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 5
LED grün: blint 3 x kurz

Ich würde mich freuen, wenn Ihr einen Tipp für mich habt, denn weit kann es nicht mehr fehlen.

Vielen Dank.

Viele Grüsse
Fritz
 
Dein User muss auch in der Gruppe Dialout sein. Du musst auch noch USB.Modeswitch konfigurieren. Siehe http://www.linupedia.org/opensuse/O2_Surf_Stick
 
hallo spoensche,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Es hat mich einen endscheidenen Schritt weiter gebracht.
Ich kann jetzt die Verbindung herstellen und auch wieder trennen.
Feststellen kann ich es an der LED am Stick.
Allerdings kann ich keine Internetseite aufrufen.
Sieht auf dem ersten Blick so aus, als wäre der DNS nicht vorhanden.
Es ist bei mir in der
Code:
 /etc/resolv.conf
Code:
search fh
nameserver 192.168.0.1
der Nameserver von meiner DSL-Verbindung eingetragen.
Weiterhin kann ich das Kommando
Code:
usb_modeswitch -v 12d1 -p 1003 -d1 -H1
nicht fehlerfrei absetzen, wie es in der Anleitung beschrieben wurde.
Nachfolgende Fehlermeldung wird ausgegeben
Code:
usb_modeswitch: invalid option -- '1'

Ich würde mich über weitere Hinweise von Dir sehr freuen.
Vielen Dank

Viele Güsse
Fritz
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich hatte am Anfang auch mal ein derartiges Problem.
In /var/log/messages tauchten die DNS-Server des Providers auf, wurden aber nicht in die resolv.conf eingetragen.
Dieses hier hat dann geholfen:
Code:
So wird auch bei der Nutzung von umtsmon und Networkmanager der DNS des Mobilfunkproviders in die resolv.conf eingetragen:


Editiere /etc/sysconfig/network/config:
(auch mit Yast möglich => Network >> general, dort ohne "" eingeben!)

NETCONFIG_DNS_POLICY="STATIC_FALLBACK ppp* NetworkManager"
(default: "auto")

Vielleicht klappt es auch bei dir.

MfG Peter
 
hallo zusammen,
jetzt habe ich eine Lösung, mit der es funktioniert.
Ich habe in der Datei:
/etc/sysconfig/network/routes
Code:
# default 192.168.0.1 - - 
default 139.7.30.125 - -
meinen default DNS durch die Vodafon DNS ersetzt
Weiterhin in der Datei
/etc/resolv.conf
Code:
# saech fh
# nameserver 192.168.0.1
nameserver 139.7.30.125
nameserver 139.7.30.126
die nameserver von Vodafon eingetragen.
Der KnetworkManager ist weiterhin nicht deinstalliert, aber nicht aktiv.

Mit einen anschliessenden
Code:
rcnetwork restart
im root Teminal war alles funktionsfähig.

Jetzt brauche ich nur noch eine alltagsfähige Lösung mit der eine
einfache Umschaltung per "Knopfdruck" möglich ist

Ich würde mich über eien Tipp von Euch sehr freuen.

Vielen Dank.
Viele Grüsse
Fritz
 
Die Lösung für deinen "Knopfdruck" ist ein Script, das die Änderungen an den Dateien vornimmt (z.B. Backup der Originaldatei, kopieren der Konfig für UMTS) und das Netzwerk neu startet.
 
Oben