• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Versionsverwaltung unter Linux & Windows

Hallo *,

nach meinem Umstieg auf Linux (SuSE) sind auch weitere Kollegen umgestiegen (einer muss den Anfang machen) :).

Nun haben wir jedoch das Problem, dass wir bisher CS-RCS als Versionsverwaltung eingesetzt hatten. Mit dem Umstieg auf Linux können wir uns wohl meines Wissens davon verabschieden.

Die Fülle der Software ist recht groß, vielleicht könnt Ihr mit einen Tipp geben, welche Software als Client sowohl auf Win wie auch auf SuSE läuft und bequem einzusetzen ist? Angesehen hatte ich mir bisher GNU-RCS, CVS, SubVersion. Server ist wurscht, da können wir Sun, SuSE und Win bieten.

Besten Dank im Voraus!

Gruß, Torsten.
 
Ich nutz am liebsten CVS. Da gibts eine gute plattform unabhängige Gui für: SmartCVS.

Subversion hab ich mal ausprobiert auf für mein Debian ist keine gute GUI zu finden. SmartSVN aus dem gleichen Hause wie SmartCVS ist noch zu verbugt. Gleiches gilt auch für alle anderen mir bekannten. Außerdem ist Subversion an sich noch irgendwie holprig.
 
cvs hat bekannte Macken ;) funktioniert aber wunderbar (win und linux, ich hatte auch schon einen Server auf einem Win2K laufen...)
du möchtest evtl. bei http://www.wincvs.org/ vorbeischauen ;) unter Linux gibts sonst noch Cervisia (mag ich nicht) und Lincvs zusammen kdiff3 ein gutes System.
 
Oben