• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Videokonvertierung über avidemux dauert über 5 Stunden!

Ich habe gestern abend ein mpeg2 Video von meinem Festplattenrecorder mit avidemux geschnitten und in mpeg4 konvertiert. Das Video hat eine Laufzeit von etwa 45 Minuten, die Konvertierung in eine neue mpeg4 Datei hat über 5 Stunden gedauert! Früher ging das in etwa einer Stunde, warum dauert das jetz plötzlich derart lang?
Heute wieder das gleiche, mein Video ist nur 1/2 Stunde, die Laufzeit laut Anzeige begann mit etwa 290 Minuten und stieg dann auf bis zu 340 Minuten an! Jetzt rödelt es wieder vor sich hin und wird wohl wieder die ganze Nacht über dauern, bis mein Video fertig ist.
 
Eigentlich nehmen sich Kodierungen immer ziemlich viel Rechenleistung - schau mal in den Einstellungen von Avidemux, wie das da geregelt ist: Bearbeiten » Einstellungen » Threading » Priorisierung, und regele das mal auf "über normal" oder "Hoch". Mit

Code:
top

kannst Du während der Kodierung feststellen, ob das auch dementsprechend umgesetzt wird.
 
Das steht schon auf Hoch. Ich habe es zuletzt noch mit mpeg2 versucht, da dauerts nur etwa 1,5 Stunden
 
Das dauert auf jeden Fall viel zu lang - was sagt denn 'top' während der Konvertierung? Nimmt sich Avidemux denn überhaupt die benötigte cpu? Gibt es vielleicht einen anderen Prozess, der dazwischenfunkt?l
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Mpeg4 nutzt ja eine viel höhere Kompressionsrate und daher dauert das länger. Wenn ich einen 90 Minuten Film von mpeg2>mpeg4 konvertiere dauert das je nach Qualitätseinstellung 1,5-3,5 Stunden (sowohl unter Linux als auch unter Windows mit verschiedenen Programmen)
 
Aber wenn ein 30 Minuten Video über 5 Stunden dauert, kann ich das nicht als normal hinnehmen. Zumal es früher auch nicht so lang gedauert hat.

Mir ist gerade auch noch was aufgefallen, im Kodierfenster steht die Priorität beim Kodieren auf "normal". Das lässt sich auch nicht ändern.

avidemux benutzt 99% Prozessorauslastung, die CPU Temperatur ist auch schon auf über 70 Grad gestiegen und der Lüfter jault vor sich hin.
 
Selbst "normal" wäre eigentlich naja... normal eben. Ich nehme an, dass die Kodiererpriorität über den nice-Wert geregelt wird, und den kann ein user per default nicht niedriger als null regeln (also "weniger nett" erscheinen lassen). Und zum Dritten: was sagt 'top'?
 
top zeigt mir 99% Prozessorauslastung an. Aber das wusste ich eh schon, ich merke ja sofort, wie der CPU Lüfter immer höher dreht und die CPU Temperatur auf über 70 Grad steigt. Das Ding wird unheimlich heiß, auch das scheint mir nicht mehr ganz normal zu sein
 
Hardware ist gleich geblieben? Wie sieht es bei anderen Programmen aus, sind z.B. Audiokonvertierungen ebenso lahm? Irgendwas am Kernel oder dessen Modulen geschraubt?
 
An der Hardware hat sich nichts geändert. Mit kdenlive habe ichs auch versucht, da dauert ein 5 Minuten Video über 30 Minuten.
Ich habe auch am Kernel nichts gemacht, es wurden lediglich immer die aktuellen Updates installiert.

Was bei kdenlive noch ganz besonders toll ist, das fabriziert nur noch "Stummfilme", ohne Audio.
 
Oben