• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Videostream alle Min mit Musterbild vergleichen

Hallo Leute,
meine Aufgabe besteht darin, einen Videostream (Axis Kamera) alle Minuten mit einem JPEG Bild (Teach-Musterbild) zu vergleichen um zu entscheiden, ob das aktuelle Bild etwa gleich ist wie das Teach-Musterbild.
Hat mir jemand eine Idee, mit was für Tools ich sowas lösen kann :?: Ich bin ein Multimedia-Anfänger :oops:

Hintergrundinfos:
Überwachen eines flüssigen Mediums mit der Kamera; wenns schön klar kommt, dann alles bestens (Vergleich mit Teach-Musterbild); wenns dunkel kommt, dann Email als Alarm absetzen.
 
'motion' heißt ein Programm , welches das können müsste. Wird zur Überwachung von Räumen per Webcam eingesetzt und kann dann alle möglichen Aktionen veranlassen.

http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Motion/WebHome
http://motion.sourceforge.net/
 
Grothesk schrieb:
'motion' ... wird zur Überwachung von Räumen per Webcam eingesetzt und kann dann alle möglichen Aktionen veranlassen.
hmmm ... kennt einzig das Ereignis "motion"; ich habe aber keine Bewegung im Bild, sondern nur (schleichende) Farbänderung von klar nach dunkel verfärbt ...
Ob's noch weitere Tools gibt?
 
Ist deine Aufgabe die Messung und wissenschaftliche Auswertung einer Zustandsänderung oder primär die Problemlösung einer Prozessüberwachung mit einem vorhandenen Euipment.

Im ersten Fall würde ich eine einfache Lichtschranke einrichten und eine Schwellwertüberschreitung dem Parallelport zum Triggern zuführen; wenn es nichts kosten und/oder schnell gehen soll.
Eine kontinuierliche Änderung, wenn sie durch Spannungen kleiner 2V repräsentiert werden können, kannst du als "Mikrofon" auch mit einigen "Sequenzer oder Midi" Modulen von Alsa auswerten lassen; fast genauso "billig", ist aber sehr leseintensiv.

Manchmal will man vorerst nur wissen ob überhaupt etwas Messbares herauskommt; dann bedient mann sich einfach solcher Bastellösungen.

Gruß Ganymed
 
Man könnt ja was basteln. Mit mplayer -vo png aktuelle Bilder extrahieren, und mit einem weiteren Programm gegen das Wunschbild vergleichen.

D = Arithmetische Differenz zwischen beiden Bildern
Abweichung = Summe über alle Bildpunkte von D
 
Hi jengelh.
"Differenz zwischen zwei Bildern"?
- gibt es da so etwas wie Gammawerte o.Ä, die sich extrahieren oder ermitteln lassen?
Um z. B, ortsaufgelöst Gradienten zu ermitteln?
Ein paar Suchbegriffe vielleicht?
Vor dem Hintergrund Thermografie mit z.B. Flir und ThermaCam-Researcher unter WinXP.
Ich würde soetwas auch gern mehr mit Linux erledigen.

Gruß Ganymed
 
Ganymed schrieb:
Ist deine Aufgabe ... primär die Problemlösung einer Prozessüberwachung mit einem vorhandenen Euipment.
Prozessüberwachung mit Lichtschranke und Schwellwert haben leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, darum jetzt der Schritt zur Bildauswertung.
Ganymed schrieb:
... Differenz zwischen zwei Bildern"? gibt es da so etwas wie Gammawerte o.Ä, die sich extrahieren oder ermitteln lassen? Um z. B, ortsaufgelöst Gradienten zu ermitteln? Ein paar Suchbegriffe vielleicht?
... bin ich auch gespannt auf Tools, die zBsp Merkmalsgewinnung umsetzen ...
 
Hallo Leute,
habe in der Zwischenzeit intressante Infos gefunden zu compare, imagemagick und so:
http://www.imagemagick.org/script/compare.php
http://www.imagemagick.org/script/command-line-options.php
http://www.imagemagick.org/Usage/compare/#difference
http://www.cit.gu.edu.au/~anthony/info/graphics/image_comparing
http://ecocam.evsc.virginia.edu/change_detection_description/change_detection_description.htm
Hoffe es bringt uns weiter.
 
Oben