• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Virtualbox segfault libqtcore.so.4.8

Hi Leute,

heute kde 4.8 (opensue11.4) installiert und soweit sehr zufrieden. Nur startet meine virtuelle Maschine jetzt nicht mehr.

Gleich mal die neuste Version (virtualbox) runtergeladen von virtualbox.org und installiert.

dann den

Code:
/etc/init.d/vbodrv setup

ausgeführt (läuft durch, abgesehen von dem "fail" bei "Trying to register the VirtualBox kernel modules using DKMS").

Ok ich klick das hübsche icon auf meiner Konrolleiste an und es hüpft und hüpft und hüpft.
Gleich mal geguckt was auf der Konsole passiert --> virtualbox als user eingetipp und einen "Speicherzugriffsfehler" kassiert.

Code:
~> virtualbox 
Speicherzugriffsfehler

tail -f /var/log/messages
Code:
VirtualBox[7807]: segfault at 0 ip b6194b8f sp bfd94240 error 4 in libQtCore.so.4.8.1[b6129000+2de000]

Klasse. Neuste Version von libQt ist installiert. Neustart habe ich schon gemacht. Google hilft mir hierzu auch nicht wirklich....


Jemand eine Idee?
 
War bei mir auch:
OpenSuse 11.4 64-bit mit ATI-Karte und Treiber von Sebastian Siebert, nach der Installation von KDE 4.8 trat der Fehler auf.

Geholfen hat:
Rückaktualisierung auf das orginale KDE 4.7, da meine Suche erfolglos war.
Schiebe das auf die ATI-Karte bzw. den Treiber.
 
Danke für die Antworten.

Nun den 4.8 würd ich schon gern behalten. "Gefällt"! :) Gerade die Performance ist im Gegensatz zum 4.6 deutlich besser.
Interessanterweise habe ich auch den fglrx oder "Original AMD Radeon Linux Treiber" mit dem Script von Sebastian Siebert installiert.

Die Version von Virtualbox ist
Code:
~> rpm -qa | grep -i virtual
VirtualBox-4.1-4.1.14_77440_openSUSE114-1.i586

fglrx
Code:
~> rpm -qa | grep -i fglrx
fglrx_xpic_SUSE114-8.950-1.i586

Wie ich sehe hat er sich den allerdings aus den Community Packetquellen geholt. Es gibt auserdem einen neuen. 8.961-1. Den werde ich mir mal einspielen.
 
Oben