• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Vmware müllt die messages zu

Hallo zusammen.

Irgendwie habe ich das Gefühl das VmwareWS 6.0.2-59824 sich nicht mit SUSE 10.3(als Host) anfreunden kann. Wenn ich in die /var/log/messages schaue kriege ich bald die Kriese. Egal welches Gastsystem läuft finde ich dort jede Menge von diesem hier.
Code:
Nov  1 20:54:57 hsp1 kernel: /dev/vmmon[16080]: host clock rate change request 74 -> 75
Nov  1 20:54:58 hsp1 kernel: /dev/vmmon[16080]: host clock rate change request 75 -> 83
Nov  1 20:54:59 hsp1 kernel: /dev/vmmon[16080]: host clock rate change request 83 -> 84

Ich hatte eben eine WS probehalber mal mit SUSE 10.3 als Gast gestartet. Nach zwei Stunden waren rund 800 Zeilen von jenen Meldungen da. Was soll das, was ist da los. Die Tools sind installiert. Und wie gesagt auch mit anderen Gästen passiert das, z.B. FreeBSD und Solaris.

bommel...
 
Doch das ist normal; hier handelt es sich um eine Debugnachricht die, sofern ich die interpretiere, die RTC meint, welche als Timer für den Gast verwendet wird. So sieht man auch, dass Windows anscheinend eine Art NO_HZ hat - wechselt zwischen 70-80 und 200.
 
stefan.becker schrieb:
Versuch mal folgende Zeile an die VMX-Datei anzuhängen:

Code:
debug = "FALSE"

Danke für den Hinweis, ändert aber leider nix.
Sowie ich auf Power On klicke gehts los.
Wenn man seine messages nebenher mit 'tail -f ....' , ...kanste vergessen, man sieht nur diese Meldungen.
 
Oben