Hallo Virtualisierungsprofis,
habe meinen Rechner aufgerüstet und neu installiert. Core2Duo 6850, AUS Board P5N32 SLI, ASUS 8600GT Grafikkarte und 4GB Arbeitsspeicher. Damit kam ich um eine saubere Neuinstallation natürlich nicht herum. Also auf einem anderen Rechner Opensuse10.3/64 heruntergeladen, auf DVD gebrannt und installiert. VMWare Server 1.04 neu installiert und kompiliert. Alles ohne Probleme.
Dann meine Windows Image Datei ins VMWareverzeichnis kopiert und gestartet. Prima, System läuft. Nach ca.10Minuten stand dann plötzlich das ganze System, nicht nur VMWare sondern auch die SuSE. Das Problem tritt immer wieder auf, mal nachein paar Minuten, mal erst nach Stunden. Hat einer eine Idee, woran es liegen kann? Kein Logfile gibt etwas her, weder messages, noch die VMWare Logs. Auch die Win Ereignisanzeigen nicht.
Danke vorab und Gruß
Thomas
Edit: SuSE alleine läuft problemlos den ganzen Tag.
habe meinen Rechner aufgerüstet und neu installiert. Core2Duo 6850, AUS Board P5N32 SLI, ASUS 8600GT Grafikkarte und 4GB Arbeitsspeicher. Damit kam ich um eine saubere Neuinstallation natürlich nicht herum. Also auf einem anderen Rechner Opensuse10.3/64 heruntergeladen, auf DVD gebrannt und installiert. VMWare Server 1.04 neu installiert und kompiliert. Alles ohne Probleme.
Dann meine Windows Image Datei ins VMWareverzeichnis kopiert und gestartet. Prima, System läuft. Nach ca.10Minuten stand dann plötzlich das ganze System, nicht nur VMWare sondern auch die SuSE. Das Problem tritt immer wieder auf, mal nachein paar Minuten, mal erst nach Stunden. Hat einer eine Idee, woran es liegen kann? Kein Logfile gibt etwas her, weder messages, noch die VMWare Logs. Auch die Win Ereignisanzeigen nicht.
Danke vorab und Gruß
Thomas
Edit: SuSE alleine läuft problemlos den ganzen Tag.