• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[vorerst gelöst] Update von KDM bringt Suse Themes zurück

Hallo!

Auf Wunsch von von "Gropiuskalle" eröffne ich einen extra Thread für mein Problem,sorry für die Überschrift mir viel keine bessere Überschrift ein.

Also seit etlichen KDE4 Versionen habe ich folgendes Problem jedesmal wenn das Paket KDM und kdm-branding-upstream erneuert wird,wird mein eingestellter Hintergrung immer wieder auf den grünen Default Suse umgestellt.

ich habe schon in den config Files von

/usr/share/kde4/apps/kdm/read_sysconfig.sh

/etc/sysconfig/displaymanager

/var/adm/kdm/kdmrc.sysconfig

den Pfad zum eingestellten Hintergrundtheme angegeben aber nach dem Update taucht wieder das grüne Teil auf
jetzt habe ich soviel rumgestellt "schäm" das der grüne Verschwunden ist dafür jetzt ein blauer Suse auftaucht und dem Ergebnis das sich jetzt selbst über die Systemeinstellungen-Erweitert-Anmeldungmanager sich zwar mein favorit einstellen lässt,es wird auch abgespeichert aber auftauchen tut der blaue Suse Bildschirm.

müssen überhaupt beide Pakete also

KDM und KDM-Brandig-Upstream oder KDM-branding-opensuse installiert sein oder reicht auch nur das Paket KDM?

Ach da fällt mir noch ein alle andere Einstellungen bleiben von dem Update unebrührt und erhalten es ändert sich immer nur das eingestellte Theme wieder auf Default=suse zurück.

Danke im Voraus

mike
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Branding ist nunmal Branding.
Bei Handys mit Branding hast du auch die Logos drauf.
Ich würd's mal komplett ohne Brandings probieren.
Wobei ich meine dass bei mir nach Updates der Pakete (kdm-branding-openSUSE) das Theme nicht verstellt wurde...

Wenn du Lust hast, wirf mal einen Blick in die betreffenden RPMs und schau was da an Dateien installiert/überschrieben wird (oder gar an Skripten im Nachgang läuft).

rpm -ql kdmXYZ
rpm -q --scripts kdmXYZ
 
mike321 schrieb:
müssen überhaupt beide Pakete also
KDM und KDM-Brandig-Upstream oder KDM-branding-opensuse installiert sein oder reicht auch nur das Paket KDM?
Ausschlaggebend ist die Datei
/usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
(Eintrag UseTheme), und die ist im Paket kdm. Bei Updates sollte die Datei eigentlich unverändert bleiben, dafür wird eine .rpmnew Datei angelegt.
 
nabend!

erstmal danke für die Tipps,ich habe mich heute nachmittag weiter damit beschäftigt und ich habe es jetzt wieder geschafft das der KDM wieder das Theme meiner Wahl lädt.
in der /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc sind mir dann zwei Einträge aufgefallen wie von panamajo schon erwähnt die USE Theme =false und Use Background =true das habe ich mal geändert genau umgekehrt danach war mein Theme wieder da.

Allerdings habe ich gesehen das er auch auf die var/adm/kdm/kdmrc.sysconfig beim booten zugreift da hatte er sich nämlich den blauen Willkommen Suse Bildschirm hergeholt dort habe ich beiden Einträge auch geändert
und den Pfad zu meinem Theme eingetragen.

jetzt muss ich mal abwarten bis es ein neues kdm gibt dann werde ich weiter berichten ob das Problem erledigt ist oder ob er wieder alles umstellt.

Das KDM-Branding Paket werde ich dann mal löschen.

Vielleicht ist es so ein durcheinander weil ich vorher KDE 3.5.10 und den KDM3 benutzt habe unter Suse 11.0 und 11.1 und dann den KDE4 dazu installiert habe.

Suse 11.2 und 11.3 habe ich dann online mit zypper geupdatet die KDE3 Pakete sind aber noch vorhanden vielleicht sollte ich die alle mal löschen habe es aber noch nicht gemacht weil ich mir nix kaputt machen wollte.

danke erstmal ich melde mich dann zurück nach dem nächsten Update.

mike
 
Oben