• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wammu und Bluetooth

Moin,

ich hab n kleines Problem mit meiner Bluetooth-Connection, er schafft es nicht eine Verbindung herzustellen.

momentan versuch ichs über den Befehl
Code:
rfcomm connect rfcomm0 00:16:BC:CF:BB:05
, mein Handy reagiert auch (PIN Abfrage), nachdem ich jedoch den PIN eingegeben hab zeigt mein Handy an "Kopplung gescheitert" und in der Konsole steht
Code:
Can't connect RFCOMM socket: Connection refused

Den PIN hab ich übrigens richtig eingegeben, also den in /etc/bluetooth/PIN definierten Code

Über Wammu bricht er den Verbindungsversuch nach nicht mal 2 Sekunden mit Timeout ab (ka was das soll) :???:

Die Adresse wurde über "hcitool scan" ermittelt und der Verbindungsaufbau hat unter Windows funktioniert.

Achso ich nutze einen Hamma Bluetooth-Stick der auch über usbls erkannt wurde und sich ansteuern lässt (Verbindung wird ja erstellt / Handy reagiert).

KDE: 4.5.4
Wammu: 0.34
Gammu: 1.28.0
 
Moin,

ich habs als root und als normaler user versucht beide male die gleiche Situation.

lsusb
Code:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 174f:a311 Syntek 1.3MPixel Web Cam - Asus A3A, A6J, A6K, A6M, A6R, A6T, A6V, A7T, A7sv, A7U
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 046d:c046 Logitech, Inc. RX1000 Laser Mouse
Bus 002 Device 003: ID 045e:00dd Microsoft Corp. 
Bus 002 Device 004: ID 1131:1004 Integrated System Solution Corp. Bluetooth Device

rfcomm.conf
Code:
#
# RFCOMM configuration file.
#

#rfcomm0 {
#	# Automatically bind the device at startup
#	bind yes;
#
#	# Bluetooth address of the device
#	device 00:16:BC:CF:BB:05;
#
#	# RFCOMM channel for the connection
#	channel	1;
#
#	# Description of the connection
#	comment "Example Bluetooth device";
#}
 
Die von dir verwendete Adresse entspricht auch der Adresse deiner Bluetooth- Hardware und nicht die per default verwendete Adresse?

Poste mal die Ausgabe von
Code:
/usr/sbin/hciconfig -a
 
Die angegebene Adresse stimmt (hab ich über hcitool scan ermittelt), mein Handy reagiert ja auch, nur klappt die Kopplung anschließend nicht.

/usr/sbin/hciconfig -a

Code:
hci0:   Type: BR/EDR  Bus: USB
        BD Address: 00:11:67:D7:1F:3A  ACL MTU: 1021:4  SCO MTU: 48:10
        UP RUNNING PSCAN 
        RX bytes:1272 acl:9 sco:0 events:46 errors:0
        TX bytes:547 acl:9 sco:0 commands:30 errors:0
        Features: 0xff 0xfe 0xff 0x7e 0x98 0x19 0x00 0x80
        Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 
        Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK 
        Link mode: SLAVE ACCEPT 
        Name: 'localhost.localdomain-0'
        Class: 0x480100
        Service Classes: Capturing, Telephony
        Device Class: Computer, Uncategorized
        HCI Version: 2.0 (0x3)  Revision: 0x2da
        LMP Version: 2.0 (0x3)  Subversion: 0x2da
        Manufacturer: Integrated System Solution Corp. (57)

sehe ich das richtig, dass die BD Address (00:11:67:D7:1F:3A) eigentlich mit der von meinem Handy übereinstimmen sollte ?
 
tuxasus schrieb:
Die angegebene Adresse stimmt (hab ich über hcitool scan ermittelt), mein Handy reagiert ja auch, nur klappt die
sehe ich das richtig, dass die BD Address (00:11:67:D7:1F:3A) eigentlich mit der von meinem Handy übereinstimmen sollte ?

Deine Adresse stimmt nicht. Du musst die Adresse nehmen, die dir hciconfig ausgibt, also 00:11:67:D7:1F:3A. Die Adresse, die hciconfig ausgibt ist die von dem Bluetooth Stick.
 
OK hab die Adresse in die rfcomm.conf eingetragen, aber hat leider auch nichts geändert.

Der Befehl lautet doch noch
Code:
 rfcomm connect rfcomm0 00:16:BC:CF:BB:05
oder ?

Ich hab auch noch mal die Auskommentierung in der rfcomm aufgehoben, bis jetzt war das gesamte Profil über die # auskommentiert. Hat aber ebenfalls nichts geändert.
 
Oben