Hallo ... in Bezug auf meinen anderen Thread habe ich folgendes rausgefunden ...
Siehe -> http://www.linux-club.de/ftopic91127.html
Asus legt bei einigen Boards eine extra Soundkarte (7.1) mit bei die auf einen PCIe x1 Slot gesteckt wird :
http://www.newegg.com/Product/ShowImage.aspx?CurImage=13-131-219-14.jpg&Image=13-131-219-12.jpg%2c13-131-219-04.jpg%2c13-131-219-05.jpg%2c13-131-219-06.jpg%2c13-131-219-14.jpg%2c13-131-219-15.jpg%2c13-131-219-11.jpg%2c13-131-219-07.jpg%2c13-131-219-03.jpg%2c13-131-219-13.jpg&S7ImageFlag=0&Depa=0&Description=ASUS+P5E+ATX+Intel+Motherboard
Zum Beispiel auf dem Asus P5E oder Maximus Formular ... usw.
In der Anleitung von Asus ist jedoch nur die Belegung der Anschlüsse auf dem Slot-Blech dokumentiert ...
Intern verfügt diese Karte noch zusätzlich über einen CD Anschluss und einen 10 poligen Connector ...
Dieser Connector ist physikalisch vollkommen kompatibel zu den gängigen Steckern die in vielen Gehäusen für die Anschlüsse am Front Panel dienen.
Selbst die Kodierung mit dem fehlenden Pin bzw. Steckerloch stimmt.
So auch bei mir, ich habe ein Gehäuse von compucase, mit Front-Anschlüssen für Lautsprecher (Kopfhörer) und Micro (grün und rosa)
Der Pinbelegung nach hat Asus allerdings noch Line-Out vorgesehen ...
Pinbelegung : http://forum.osnn.net/showthread.php?p=815885
In einem Forum von Asus wird davor gewarnt einen anderen Connector als den Asus eigenen "Asus Front Linker" zu verwenden ...
Asus Forum : http://vip.asus.com/forum/view.aspx?board_id=1&model=Crosshair&id=20060909132727680&page=1&SLanguage=en-us
Ich werde heute Abend noch testen müssen ob das Abziehen des Connectors mein Problem behebt und hoffe das die Karte noch keinen Schaden genommen hat ...
So long
ThomasF
Siehe -> http://www.linux-club.de/ftopic91127.html
Asus legt bei einigen Boards eine extra Soundkarte (7.1) mit bei die auf einen PCIe x1 Slot gesteckt wird :
http://www.newegg.com/Product/ShowImage.aspx?CurImage=13-131-219-14.jpg&Image=13-131-219-12.jpg%2c13-131-219-04.jpg%2c13-131-219-05.jpg%2c13-131-219-06.jpg%2c13-131-219-14.jpg%2c13-131-219-15.jpg%2c13-131-219-11.jpg%2c13-131-219-07.jpg%2c13-131-219-03.jpg%2c13-131-219-13.jpg&S7ImageFlag=0&Depa=0&Description=ASUS+P5E+ATX+Intel+Motherboard
Zum Beispiel auf dem Asus P5E oder Maximus Formular ... usw.
In der Anleitung von Asus ist jedoch nur die Belegung der Anschlüsse auf dem Slot-Blech dokumentiert ...
Intern verfügt diese Karte noch zusätzlich über einen CD Anschluss und einen 10 poligen Connector ...
Dieser Connector ist physikalisch vollkommen kompatibel zu den gängigen Steckern die in vielen Gehäusen für die Anschlüsse am Front Panel dienen.
Selbst die Kodierung mit dem fehlenden Pin bzw. Steckerloch stimmt.
So auch bei mir, ich habe ein Gehäuse von compucase, mit Front-Anschlüssen für Lautsprecher (Kopfhörer) und Micro (grün und rosa)
Der Pinbelegung nach hat Asus allerdings noch Line-Out vorgesehen ...
Pinbelegung : http://forum.osnn.net/showthread.php?p=815885
In einem Forum von Asus wird davor gewarnt einen anderen Connector als den Asus eigenen "Asus Front Linker" zu verwenden ...
Asus Forum : http://vip.asus.com/forum/view.aspx?board_id=1&model=Crosshair&id=20060909132727680&page=1&SLanguage=en-us
Ich werde heute Abend noch testen müssen ob das Abziehen des Connectors mein Problem behebt und hoffe das die Karte noch keinen Schaden genommen hat ...
So long
ThomasF