• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

warum hat smbd eine so hohe CPU-Last?

Hallo Forum,

nach Aufrüstung meines Servers mit einer neuen Festplatte habe ich Probleme mit der CPU-Last :???:

Hier mein Server:
FSC Scenic xS
- Pentium 3 - 733MHz
- 196 MB RAM (ist wenig aber sollte reichen s.u.)
- 100 MBit Onboard NIC
- 2GB CompactFlash+IDE-Adapter als HD1 (sda)
- 1000 GB SATA am PCI-SATA-Controller als HD2 (sdb, eine EXT3-Partition)
- OpenSuse 11 (incl. Online-Updates) als Minimalsystem ohne grafische Oberfläche
- lediglich Samba + NFS-Server und wenige kleine Konsolen-Tools (MidnightCommander) usw. installiert.

("Free" zeigt noch ein paar MB freien RAM-Speicher an und die SWAP-Partition wird bis auf wenige KB nicht benutzt)

So nun zu meinem Problem. Kopiere ich Daten von meinem Windows 7 Client auf den Server, so erreiche ich ziemlich exakt 50% Netzauslastung (lt. Windows Taskmanager und auch lt. Stopuhr). Beim Kopieren vom Server zum PC bekomme ich mit ca. 10 MB/s schon ca. 90% Netzauslastung.

Beim Schreiben auf dem Server hat der smbd-Prozess laut "top" ca. 95% CPU-Last, beim Lesen immer noch ca. 85% (Werte schwankend aber immer sehr hoch). :schockiert:

Kann man das ganze irgendwie beschleunigen? Immerhin handelt es sich nur um reines Hin-und-Herschieben von Daten, ohne Verschlüsselung oder sonstige Einschränkungen. Wieso belegt der smbd-Prozess so viel CPU-Zeit? Mein vorheriger Server (Pentium 1 - 100 MHz) schaffte das gleiche bei weit weniger CPU-Leistung. Daher wundert mich das, normalerweise sollte sich der Rechner bei sowas langweilen, oder?

Danke im Voraus!!

CrazyWilly

PS. an der Samba-Konfig scheint es nicht zu liegen, die habe ich ja nicht geändert!
 
Was sagt den "top" beim "wa" Wert im oberen Bereich. Zeig doch mal die Zeile die mit "Cpu(s)" beginnt. Was sagt denn "ethtool" zur Einstellung deiner Netzwerkkarte?
 
hi stka,
aus dem Kopf kann ich das jetzt nicht beantworten (bin auf der Arbeit) aber sobald ich zu hause bin mache ich mal ein Lasttest und stelle die "top"-Ausgabe hier rein. Ich weiss aber, dass die 95% in der Prozessliste (natürlich erster Platz) angezeigt werden so nach dem Schema "95% ... smbd".
 
Nur können die 95% auf verschiedene Weise zustande kommen und dazu sollte man immer eine Auge auf diese Werte werfen.
 
top sagt:

top - 17:46:15 up 1 day, 19:46, 1 user, load average: 0.94, 0.36, 0.13
Tasks: 76 total, 3 running, 73 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 10.9%us, 54.6%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 0.0%wa, 4.6%hi, 29.9%si, 0.0%st
Mem: 189060k total, 186036k used, 3024k free, 772k buffers
Swap: 248968k total, 80k used, 248888k free, 159216k cached

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
6229 root 20 0 17476 3916 3040 R 93.9 2.1 1:26.68 smbd
13 root 20 0 0 0 0 S 3.0 0.0 9:32.35 pdflush
15 root 15 -5 0 0 0 S 1.6 0.0 7:53.27 kswapd0
6285 root 20 0 2272 960 768 R 1.3 0.5 0:00.94 top
...

ethtool:
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 1
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: g
Wake-on: g
Current message level: 0x00000007 (7)
Link detected: yes
 
Das sieht doch schon mal sehr gut aus. der "wa" Wert für den Datendurchsatz zur Platte ist super, die Netzwerkkarte läuft auch mit 100Mb/s und Full-duplex.
Hast du irgendwelche Einträge in den log-files log.smbd und log.nmbd?
 
hi stka,
erst mal danke für deine schnellen antworten! Echt super!

Also weder in log.smbd noch in log.nmbd sind irgendwelche Warnungen oder Fehler, nur die Hinweise, dass eine Verbindung aufgebaut wurde (in smdb).
Kann es sein dass ein PCI-SATA-Kontroller CPU Zeit zieht und dass unter smdb angezeigt wird? Irgendwie komisch das ganze. Hab wieder konstant 55% (von 100MBit) Schreibgeschindigkeit.
 
hi,
wireshark kenne ich leider nicht, hab aber die Hoffnung dass mein Netz soweit ok ist. Zwischen Server und Client hängen 2 Netgear-Router mit 100MBit. Hab noch ein paar Tests gemacht, Schreiben im Mittel ca. 58%, Lesen 92% der maximal möglichen Bandbreite. Ich werde es wohl erst mal so hinnehmen, allerdings würde es mich interesse halber schon interessieren, ob der smbd bei anderen Leuten auch so eine hohe Last hat oder ob das eine Eigenheit / ein Fehler von meinem Server ist.
Danke
 
Oben