hi, ich habe gestern apt installiert und ausgeführt.
so weit, so gut.
ich wäre nicht ich wenn da nicht der ein oder andere punkt offen geblieben wäre.
ich bin mir aber sicher das nicht nur mich folgendes interessiert.
in den howto's ist beschrieben wie man apt einrichtet und das erstemal ausführt.
wann aber kommt die "security.list" ins spiel?
mit "apt-get update" wird nur die "sources.list" abgearbeitet. richtig?
und kommen sich you und apt bei den (sicherheits-)updates in die quere?
ist es empfehlenswert künftig ein kernel-update zu machen (you oder apt und "kernel des tages")?
ich hatte gestern an hand von apache den eindruck das man am anfang das update mit apt mehrfach durchführen muss.
ich habe anfangs mit apt-get upgrade ca. 85 paket geladen (unter anderem auch apache).
dann habe ich als gui synaptic installiert. als ich dann meine pakete checkte, wurde mir erneut eine unendliche liste von paketen gezeigt für die es neuere version gibt. unter anderem auch apache.
ich habe alle zur aktuallisierung markiert und gestartet. diesmal hat er 160 dateien gelöscht, geupdatet bzw. installiert. auch mehrfach dateien von apache (leider habe ich nie auf die namen oder versionen geachtet). nachdem dieser lauf fehlerfrei abgeschlossen war, habe ich erneut meine pakete gecheckt. diesmal war wieder zwei apache dateien betroffen. ich habe nur diese zwei markiert und die aktuallisierung gestartet. jetzt erst ist lt. synaptic apache wirklich aktuell. wenn ich mir die liste der noch zu aktuallisierenden dateien anschaue, kommt da noch einiges (z.b 150 mb office etc.)
stimmt mein eintrug?
so weit, so gut.
ich wäre nicht ich wenn da nicht der ein oder andere punkt offen geblieben wäre.
ich bin mir aber sicher das nicht nur mich folgendes interessiert.
in den howto's ist beschrieben wie man apt einrichtet und das erstemal ausführt.
wann aber kommt die "security.list" ins spiel?
mit "apt-get update" wird nur die "sources.list" abgearbeitet. richtig?
und kommen sich you und apt bei den (sicherheits-)updates in die quere?
ist es empfehlenswert künftig ein kernel-update zu machen (you oder apt und "kernel des tages")?
ich hatte gestern an hand von apache den eindruck das man am anfang das update mit apt mehrfach durchführen muss.
ich habe anfangs mit apt-get upgrade ca. 85 paket geladen (unter anderem auch apache).
dann habe ich als gui synaptic installiert. als ich dann meine pakete checkte, wurde mir erneut eine unendliche liste von paketen gezeigt für die es neuere version gibt. unter anderem auch apache.
ich habe alle zur aktuallisierung markiert und gestartet. diesmal hat er 160 dateien gelöscht, geupdatet bzw. installiert. auch mehrfach dateien von apache (leider habe ich nie auf die namen oder versionen geachtet). nachdem dieser lauf fehlerfrei abgeschlossen war, habe ich erneut meine pakete gecheckt. diesmal war wieder zwei apache dateien betroffen. ich habe nur diese zwei markiert und die aktuallisierung gestartet. jetzt erst ist lt. synaptic apache wirklich aktuell. wenn ich mir die liste der noch zu aktuallisierenden dateien anschaue, kommt da noch einiges (z.b 150 mb office etc.)
stimmt mein eintrug?