Hallo,
ich habe gerae angefangen C zu lernen. und "bald" soll es laut dem prof mit C++ und grafischen Sachen losgehen. So weit so gut.
Jetzt habe ich beim rumsurfen einen Quelltext für ein kleines spiel gefunden von dem ich nur vermuten kann das er funktioniert.
einige der probleme beim compilieren hab ich schon lösen können (SDL und ODE nachinstallieren).
jetzt kommen "nur" noch diese fehler:
was kann ich mit diesen informationen anfangen. bzw. wie gehe ich denn dieses problem an? es scheien ja probleme mit dieser ODE "bibliothek" zu sein. Aber ich finde keine informationen dazu... (oder ich bin zu blöd zum suchen.) Gibt es dazu wohl eine dokumentation? irgendwas wo genau erklärt ist was das ist und welche funktionen es bietet?
Bisher habe ich im Grunde nur rausgefunden, dass SDL und ODE wohl etwas mit der grafischen oberfläche zu tun haben, und das ODE für die Simution von Physik benutzt werden kann.
Danke schonmal für die hilfe
flormel
ich habe gerae angefangen C zu lernen. und "bald" soll es laut dem prof mit C++ und grafischen Sachen losgehen. So weit so gut.
Jetzt habe ich beim rumsurfen einen Quelltext für ein kleines spiel gefunden von dem ich nur vermuten kann das er funktioniert.
einige der probleme beim compilieren hab ich schon lösen können (SDL und ODE nachinstallieren).
jetzt kommen "nur" noch diese fehler:
Code:
lineplayer.cpp: In constructor ‘LinePlayer::LinePlayer(LineRenderer*, std::list<Line, std::allocator<Line> >*)’:
lineplayer.cpp:52: error: ‘dInitODE’ was not declared in this scope
lineplayer.cpp: In member function ‘void LinePlayer::startSim()’:
lineplayer.cpp:394: error: cannot convert ‘dReal*’ to ‘const float*’ for argument ‘2’ to ‘void actorSetRot(Actor&, const float*)’
lineplayer.cpp: In member function ‘void RagDoll::draw()’:
lineplayer.cpp:534: error: cannot convert ‘dReal*’ to ‘const float*’ for argument ‘2’ to ‘void actorSetRot(Actor&, const float*)’
make: *** [all] Fehler 1
was kann ich mit diesen informationen anfangen. bzw. wie gehe ich denn dieses problem an? es scheien ja probleme mit dieser ODE "bibliothek" zu sein. Aber ich finde keine informationen dazu... (oder ich bin zu blöd zum suchen.) Gibt es dazu wohl eine dokumentation? irgendwas wo genau erklärt ist was das ist und welche funktionen es bietet?
Bisher habe ich im Grunde nur rausgefunden, dass SDL und ODE wohl etwas mit der grafischen oberfläche zu tun haben, und das ODE für die Simution von Physik benutzt werden kann.
Danke schonmal für die hilfe
flormel