Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem Programm zur Internettelefonie mit Webcam bin ich auf das Programm OpenWengo (www.openwengo.org) gestoßen. Optisch sieht es wie Skype aus, ist aber OpenSource und benutzt das Standardprotokoll SIP. Soweit, so gut. Läuft alles bestens. Ich kann mit Linux- und Windowsclients telefonieren und chatten. Nur eine Einstellung für die Webcam finde ich nicht, d.h. sie wird erkannt, nur kann ich sie erst abends benutzen, wenn der Raum dunkel ist, da ich keine Helligkeit regulieren kann. Tagsüber ist sie viel zu hell und ich sehe nix.
Hat da jemand eine Idee? Oder kann man das irgendwie im V4L Treiber steuern? Wenn ja, wo? Google war mir nicht hilfreich, deshalb hier meine Hilferuf!
Habe die Webcam mit Ekiga probiert, da kann ich dank der Regler die Helligkeit optimal einstellen... aber Ekige gefällt mir nicht so gut, weil ich es einfach nicht schaffe meine Webcam anderen freizugeben...
Gruß
Thomas
auf der Suche nach einem Programm zur Internettelefonie mit Webcam bin ich auf das Programm OpenWengo (www.openwengo.org) gestoßen. Optisch sieht es wie Skype aus, ist aber OpenSource und benutzt das Standardprotokoll SIP. Soweit, so gut. Läuft alles bestens. Ich kann mit Linux- und Windowsclients telefonieren und chatten. Nur eine Einstellung für die Webcam finde ich nicht, d.h. sie wird erkannt, nur kann ich sie erst abends benutzen, wenn der Raum dunkel ist, da ich keine Helligkeit regulieren kann. Tagsüber ist sie viel zu hell und ich sehe nix.
Hat da jemand eine Idee? Oder kann man das irgendwie im V4L Treiber steuern? Wenn ja, wo? Google war mir nicht hilfreich, deshalb hier meine Hilferuf!
Habe die Webcam mit Ekiga probiert, da kann ich dank der Regler die Helligkeit optimal einstellen... aber Ekige gefällt mir nicht so gut, weil ich es einfach nicht schaffe meine Webcam anderen freizugeben...
Gruß
Thomas