• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webradio unter suse 10.3

Hallo zusammen,
das Thema gibts hier recht offt, aber ich kommen leider nicht weiter.
Habe hier suse 10.3 bei mir am laufen, wenn ich unter http://www.radioerft.de aufwebradio klicke klappt es soweit und kamm im Firefox das Programm hören, also scheint ja soweit ja alles zu klappen.
Bei suse 10.2 gabs ja noch gxine, der leider bei 10.3 leider nicht mehr gibt, der wurde früher gestartet und konnte das Webradio seperat in einem Player hören, leider nicht mehr unter 10.3.
Kann mir da einer von euch weiterhelfen?


p.s.: wenn ich bei Amarok den Stream: mms://213.254.239.66/radioerft$livestream.wma
eintrage und versuche zu starten kommt folgende meldung:

Fehler beim Laden des Mediums
Kein passendes Eingabe-Modul. Meist bedeutet dies, dass das zur Adresse gehörende Protokoll nicht unterstützt wird. Des Weiteren sind auch Netzwerkfehler eine häufige Ursache für dieses Problem.
mms://213.254.239.66/radioerft$livestream.wma
 
Grothesk schrieb:
Im Amarok nutzt du welche Audio-Engine?

Dort habe ich xine und kommt auch gleich die Fehlermeldung.
Habe mal Spaßenhalber GStramer/Yauap mal Probiert, da wird der Stream zum Server aufgebaut, aber leider nix zu hören.
 
libxine1 auch von Packman installiert?

[Edit:] Wenn ich das richtig sehe hat Radio Erft den Dienstleister gewechselt. Da mus man sich wohl noch mal durch den Quelltext buddeln, um an die richtige URL zu gelangen.
Wer es macht: Bitte im Wiki entsprechend eintragen, wäre fein!
 
Grothesk schrieb:
libxine1 auch von Packman installiert?

[Edit:] Wenn ich das richtig sehe hat Radio Erft den Dienstleister gewechselt. Da mus man sich wohl noch mal durch den Quelltext buddeln, um an die richtige URL zu gelangen.
Wer es macht: Bitte im Wiki entsprechend eintragen, wäre fein!

Ist Instaliert.
Mitlerweile kommt von diesem Sender, wenn ich den Stream über die Seite öffne nur mist, habe die mal angeschrieben, wieso offt.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Habe es gerade mal getestet. Irgendwie sind keine WMA Streams (Die Adressen haben sich nicht geändert!) mehr abspielbar. Die WMA Streams der Mazda Werbung von den Seiten wie Radio Erft und Hitradio funktionieren. Mal weiter gucken.
Edit: Liegt wohl an Tiscali oder Nacamar.
 
piter01 schrieb:
tomfa schrieb:
Habe es gerade mal getestet. Irgendwie sind keine WMA Streams (Die Adressen haben sich nicht geändert!) mehr abspielbar. Die WMA Streams der Mazda Werbung von den Seiten wie Radio Erft und Hitradio funktionieren. Mal weiter gucken.

Stimmt, werde mal schauen, wie lange die da brauchen, habe die mal angemailt.

Habe auch schon vor einer Stunde den Sender mal direkt angemailt und bis jetzt von keinen eine Rückmeldung bekommen und der Stream läst sich von deren Seite immernoch nicht öffnen.
Langsam habe ich von denen die Nase foll, im moment höre ich Radio Beo, bei denen ist mir noch keine Probleme bekannt und vor allem machen die keine gekaspere um den Link zum Stream, die bieten sogar 2 erschiedene an (1 für Media-player und der andere für den Real-player).
das mit dem Radio-Strem über firefox klappt wieder, habe aber immernoch das Problem, das ich es über Amarok nicht abspielen kann.
 
Hi Ihr!

Weiss jetzt nicht, ob das was damit zu tun hat, aber bei mir hat sich amarok immer erhängt unter 10.3 und zwar weil unter Amarok einrichten... --> bei --> Audio Ausgabe --> gstreamer eingestellt war.

,,,> habs auf Xine gestellt und Surround 5.1


Gruß

R
 
Oben