• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Weitere IP Hosts- Bitte um Anleitung aus eigener Erfahrung!!

Hi!

Ich bunutze Suse Linux 9.1 als Sever.
Ich habe jetzt seit einigen Wochen einen Webserver am laufen auf dem eine Seite aktiviert ist. Nun möchte ich weitere Seiten hinzufügen. Nur muss ich doch dazu weitere IP Hosts einrichten ,oder? Und wie geht das, dass andere aussenstehende auf meinem Webserver Ihre Seiten ablegen uns bearbeiten können. Ich möchte für meine Fam. Webspace freigeben. Ich habe auch schon die Anleitung von Suse dazu gelesen, nur da steige ich einfach nicht durch. Vielleicht könnt ihr mir das einfacher erklären... vom einrichten der IP Hosts bis hin zum freigeben des Webspacess für außenstehende.

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus.
VG
 
Suche unter /etc eine Datei hosts, vhosts.conf. Wenn das Programm Confixx läuft confixx_vhost.conf. Da Du schon eine Domain am laufen hast, kopiere die Einträge zwischen <VirtualHost> und ersetze ServerName und ServerAlias sowie DocumentRoot gegen der neuen Domain aus.

Danach Apache neu starten. Nun sollten Anfragen auf die Verzeichnisse umgelegt werden.

In der Familie würde ich denn Einsatz von Subdomains erwägen, somit braucht nicht jeder eine eigene Domain. Also name.de ist die Domain, www.Vorname.name.de ist eine Subdomain mit Name (und www) der Domain name.de.

Man kann auch FTP Zugang in unteren Verzeichnissen freigeben. Ich selber habe dies jedoch bisher immer nur mit Confixx gemacht. Müßte dafür nachgucken, wenn Du es noch unbedingt brauchst. Du kannst aber einfach einen neuen Nutzer anlegen und diesen wie oben eine Domain oder Subdomain zuweisen.
 
Oben