• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

welche Verzeichnisse nicht sichern?

Hi,

ich mache zur Zeit tar-Backups von meinem Suse10.1-System. Welche Verzeichnisse sollte man auf jeden Fall NICHT sichern bzw. tar´n, weil sich dort z.B. laufend verändernde Daten befinden? Ich habe gelesen, dass man nicht machen sollte:
/proc
/sys
/tmp
/var/tmp.

Was ist überhaupt mit dem /var-Verzeichnis, z.B. /var/lib oder /var/spool usw.? Unter /var/... werden doch z.B. auch mysql-Datenbanken gespeichert?! Sollte man hier spezielle Unterverzeichnisse weglassen, oder ganz auf die Sicherung von /var verzichten???
Welche Verzeichnisse gehen außerdem nicht mit tar zu sichern?

Danke und Gruß.
 
Machs doch anders rum, schau dir `df` an, und tare dann nur die Dateisysteme, die dich interessieren. Und die entsprechende tar-Option ist dann --one-file-system.
 
Machs doch anders rum, schau dir `df` an, und tare dann nur die Dateisysteme, die dich interessieren. Und die entsprechende tar-Option ist dann --one-file-system.
...macht das irgendeinen Unterschied, dass ich ein RAID1-System besitze mit einer zusätzlichen Platte, die nicht im RAID-Verbund ist? Nö, oder?
Hier mal meine Ausgabe von df:
Code:
Filesystem           1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/md0              20972088   4847532  16124556  24% /
udev                   1030048       168   1029880   1% /dev
/dev/md2              52434488   9709692  42724796  19% /home
/dev/sdc1            244180508    283904 243896604   1% /srv
/dev/md3             168677280    388228 168289052   1% /var/lib
Wenn ich nun von jeder "Partition" ein tar mache... damit ist es doch nun leider nicht getan, um ein relativ schnelles Restore durchführen zu können?! Gibts für RAID1 vielleicht sowas wie ein HowTo zum erfolgreichen Sichern und Wiederherstellen des Systems im Fehlerfall?
Ich hab hier ne Anleitung "Backupkonzept mit tar" (hier aus dem linux-club: http://www.linux-club.de/faq/Backupkonzept ), aber dies funktioniert leider nicht, da dort von einem nicht-RAID-System ausgegangen wird - es klappen hierbei schon einige Befehle nicht so, wie beschrieben!

Danke und Gruß.
 
Oben