Hi,
ich mache zur Zeit tar-Backups von meinem Suse10.1-System. Welche Verzeichnisse sollte man auf jeden Fall NICHT sichern bzw. tar´n, weil sich dort z.B. laufend verändernde Daten befinden? Ich habe gelesen, dass man nicht machen sollte:
/proc
/sys
/tmp
/var/tmp.
Was ist überhaupt mit dem /var-Verzeichnis, z.B. /var/lib oder /var/spool usw.? Unter /var/... werden doch z.B. auch mysql-Datenbanken gespeichert?! Sollte man hier spezielle Unterverzeichnisse weglassen, oder ganz auf die Sicherung von /var verzichten???
Welche Verzeichnisse gehen außerdem nicht mit tar zu sichern?
Danke und Gruß.
ich mache zur Zeit tar-Backups von meinem Suse10.1-System. Welche Verzeichnisse sollte man auf jeden Fall NICHT sichern bzw. tar´n, weil sich dort z.B. laufend verändernde Daten befinden? Ich habe gelesen, dass man nicht machen sollte:
/proc
/sys
/tmp
/var/tmp.
Was ist überhaupt mit dem /var-Verzeichnis, z.B. /var/lib oder /var/spool usw.? Unter /var/... werden doch z.B. auch mysql-Datenbanken gespeichert?! Sollte man hier spezielle Unterverzeichnisse weglassen, oder ganz auf die Sicherung von /var verzichten???
Welche Verzeichnisse gehen außerdem nicht mit tar zu sichern?
Danke und Gruß.