• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wichtigkeit des Passworts

Wie wichtig ist das Linux Passwort?
Bei Windows ging es ewig ganz ohne, bis heute und das Risiko war überschaubar,
Das ständige eintippen des Passworts ist einfach ätzend.
MAcht man es kurz ist es "unsicher" macht man es extra kompliziert wird es schwachsinnig ätzend.
Wann genau ist das Passwort relevant?
wenn sich jemand übers netz einhakt, ist es doch wurscht, wenn es ein normales Pass ist, da es dann doch so oder so schnell zu haken ist, doer etwa nicht?
Man verwendet doch für Linux kein so aufwendiges Passwort wie für Internetseiten z.B., oder?

Und ob jemand physisch Zzugriff auf den Rechner hat, ist es mir ziemlich wurscht, da könnte ich das Passwort auch ganz abschalten
 
Das Passwort für den Systemadministrator unter Linux ist wichtig, damit man sich selbst nicht versehentlich etwas kaputtmacht. Das ist ein persönlicher Schutz.
Beim Benutzerpasswort kann man auf "automatischen Login" umstellen und braucht dieses dann beim Booten nicht mehr einzutippen.
Benutzerpasswort & Administratorpasswort können auch identisch sein.
lg, Christina
 
1. Automatischer Login (schon erwähnt)

2. Es gibt das sudo-System, mit dem man Befehle also root ausführen kann, ohne ein Passwort einzugeben. Muß man halt vorher definieren und sich ein bißchen damit beschäftigen ("visudo" und solche Sachen).

3. Theoretisch könnte man auch immer als root arbeiten. Das wird halt als Sicherheitsrisiko betrachtet. Wie gefährlich das wirklich ist, darüber wurde oft diskutiert.
root kann halt auch die Systemdateien ändern. (In manchen ganz neuen Distributionen sogar nicht mehr ("immutable").)
Also, meine Empfehlung ist es nicht, immer als root zu arbeiten, aber technisch möglich ist es. Sollte man halt wissen, was man tut. Wenn man das nicht mit Sicherheit sagen kann, ob man das weiß, sollte man die Sicherheitvorrichtungen lieber nicht ausschalten.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @corado ,

herzlich willkommen im Linux-Club-Forum.

Wie wichtig ist das Linux Passwort?
die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahme (z.B. Kennwörter) hängt sehr stark von den jeweiligen Bedrohungsszenarien und den individuellen Sicherheitsbedürfnissen ab. Um es etwas greifbarer zu machen, hier zwei (bewusst extrem gewählte) Beispiele:
  • Wenn Dein Rechner, keine Verbindung zur Außenwelt (Netzwerk, ...) hat und in einem Tresorraum steht, zu dem nur Du Zugang hast, dann ist ein Zugangskennwort nicht allzu wichtig (es sein denn als Rückfallebene, falls doch einmal ein Dritter ...).

  • Steht Dein Rechner in einem öffentlich zugänglichen Raum, hat eine uneingeschränkte Verbindung zum Internet und Du kannst nicht einsehen, wer Deinen Rechner gerade benutzt, dann sind wahrscheinlich eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll (angefangen vom Diebstahlschutz bis hin zu ausgefeilten Zugangsbeschränkungen).
Wo, zwischen diesen beiden Extremen, Dein individuelles Bedrohungsszenario anzusiedeln ist, kannst nur Du entscheiden; ein Desktoprechner im heimischen Büro ist sicherlich anders einzurichten als ein Laptop der ggf. auch mal längere Zeit unbeaufsichtigt in der Schule, der Uni, der Kneipe, ... liegt.

Bei der Einschätzung Deines Sicherheitsbedürfnisses solltest Du jedoch beachten: Es geht nicht nur darum, dass Deine Daten gestohlen, verfälscht oder gar vernichtet werden könnten. Oder dass Dein System unbrauchbar gemacht werden könnte. Wenn Dein Rechner für kriminelle Zwecke missbraucht wird, kann das für Dich ebenfalls sehr unangenehme Folgen haben.

Viele Grüße

susejunky
 
Oben