• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie installiere ich Wörms of prey unter Suse Linux 9.1 ?

Hi,
ich bin in sachen Linux totaler anfänger, ich kenn mich in keinen deut damit aus wie ich Spiele uner Linux installiere ! Das sieht für mich total kompliziert aus (ich hab immer gehört das man um etwas zu installieren richtig viel Text eingeben muss, glaub aber das das so nicht stimmt)!

Ich hab mir meinen alten PIII PC gegriffen ne Festplatte (sehr alt)reingebaut (ist momentan nur zum testen von Linux verbaut, größe ca. 4 GB, daher geht zurzeit auch nichts wie UT2004(falls es auf nem Pentium 3er läuft)) und möchte mal probieren wie es sich denn so unter Linux Arbeiten und Spielen lässt (momentan bin ich zufrieden, nur das installieren von Programmen ua. bereitet mir schwierigkeiten, enorme) !

Aber nun zur frage, wie installier ich das Spiel denn jetzt und welche files brauche ich ?

Wäre echt nett wenn ihr mir helfen würdet !

Mfg
Tobibrocki
 
Den Quellcode und die Daten herunterladen. Dann in der Konsole mit
Code:
cd /pfad/zum/downloadverzeichnis
wechseln

Mit
Code:
tar xfvj wop-0.4.1-src.tar.bz2
die Datei entpacken. Dann ein
Code:
cd wop-0.4.1
Dann dort mit 'less README' die Readme anschauen.
Aha... Wir benötigen noch
SDL >= 1.2
SDL_net >= 1.2.5
SDL_image >= 1.2
SDL_mixer >= 1.2
SDL_ttf >= 2.0
Die sind bei mir aber schon auf dem System vorhanden... Zusätzlich brauchen wir noch sdl-devel, sdl_image-devel, sdl_mixer-devel. Das mit yast oder apt nachinstallieren. Es wird noch ein Rattenschwanz an weiteren Paketen benötigt. Das sollte yast oder apt aber auflösen können. Dann mit 'q' less verlassen und mit 'cd src' in das Verzeichnis mit den Quellen wechseln. Dann dort 'make' eingeben. Zuvor nach schauen, ob 'make' überhaupt installiert ist. Dann sollte das Compilieren eigentlich durchlaufen und im Ordner 'bin' tauch eine ausführbare Datei 'wop' auf. Die kann man jetzt herauskopieren und in ein eigenes Verzeichnis packen, z. B. wop-game oder so. Dorthin entpackt man noch die Daten die man herunter geladen hat. Im home-Verzeichnis noch eine Datei-Text-Datei '.woprc' anlegen. (Der führende Punkt ist wichtig!) In diese Datei tragen wir den Pfad zu den entpackten Daten ein. In der Konsole wechsenl wir zum Verzeichnis 'wop-game' und geben dort './wop mode=server' ein. Dann läuft der Gameserver. In einer anderen Konsole wechseln wir wieder in das Gameverzeichnis und geben './wop mode=client' ein. Und *schon* können wir zocken...

Für Feineinstellungen wie Bots usw bitte die Readme studieren...

War das jetzt 'richtig viel einzutippen'? *g*

Normalerweise bevorzuge ich fertige rpm-Pakete. Aber hier gab es keines. So bin ich nach langem nochmal zum kompilieren gekommen... Danke schön! :)
 
Oben