Ich habe meine DCB-C TV-Karte installiert und kann auch mit Kaffeine einige Sender Empfangen. Es sind alle (11 Stück) TV Sender der 3. Programme sowie ARD-Test.
Wenn ich unter TV Einrichten -> Gerät 1 -> "Quelle" anklixe und als Beispiel "de-München" angebe und den Suchlauf starte, so bekomme ich nur obigen Sender angezeigt. Das ist bei allen vorhandenen Quellen gleich!
Es hilft auch nix, wenn ich den Suchlauf "-über Internet aktualisieren" starte, es kommen keine anderen Sender.
Im Verzeichnis /usr/share/kde4/apps/kaffeine ist die Datei: scanfile.dvb vorhanden, diese wird aber nach einen Internet-Update nicht verändert und hat immer das gleiche Datum
# this file is automatically generated from http://linuxtv.org/hg/dvb-apps
[date]
2009-08-09
Wo kann ich da noch suchen.
Gruß
lewendi
Mein System:
Linux 2.6.31.14-0.4-desktop i686
System: openSUSE 11.2 (i586)
KDE: 4.3.5 (KDE 4.3.5) "release 0"
Wenn ich unter TV Einrichten -> Gerät 1 -> "Quelle" anklixe und als Beispiel "de-München" angebe und den Suchlauf starte, so bekomme ich nur obigen Sender angezeigt. Das ist bei allen vorhandenen Quellen gleich!
Es hilft auch nix, wenn ich den Suchlauf "-über Internet aktualisieren" starte, es kommen keine anderen Sender.
Im Verzeichnis /usr/share/kde4/apps/kaffeine ist die Datei: scanfile.dvb vorhanden, diese wird aber nach einen Internet-Update nicht verändert und hat immer das gleiche Datum
# this file is automatically generated from http://linuxtv.org/hg/dvb-apps
[date]
2009-08-09
Wo kann ich da noch suchen.
Gruß
lewendi
Mein System:
Linux 2.6.31.14-0.4-desktop i686
System: openSUSE 11.2 (i586)
KDE: 4.3.5 (KDE 4.3.5) "release 0"