• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie mache ich Firefox update von 1.0.7 auf 1.5 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!!
Ich habe die Firefox Version 1.0.7 und möchte die updaten auf die Version 1.5.
Das Archiv firefox-1.5.tar.gz habe ich entpackt nach tmp/Firefox_entpackt/firefox , wenn ich jetzt auf die Datei firefox (Shell-Script) mit der Maus klicke startet Firefox 1.5. Der alte Firefox 1.0.7 ist aber unter /opt/MozillaFirefox/ auch die Verknüpfung am Desktop geht dort. Ich habe jetzt zwei Versionen von Firefox. Ich möchte aber nur die alte Version aktualisieren. Wie soll ich das machen?
Gruss Heinz-Peter
 
Ein rpm -q MozillaFirefox, sollte Dir zeigen welche Ffs Du drauf hast.
Dann kannst Du evtl Deine Passworteinträge sichern Deine Icons per rechtem Mausklick öffnen, den neuen prog-pfad eintragen und dann, so Du möchtest, per rpm -e MozillaFirefox<old-version> entfernen.
 
Hallo!!
Ich habe folgende Version:
bbb@linux:~> rpm -q MozillaFirefox
MozillaFirefox-1.0.7-0.1

Hier ist die neue Version:
bbb@linux:/tmp/Firefox_entpakt/firefox> ls
browserconfig.properties libnssckbi.so plugins
chrome libplc4.so readme.txt
components libplds4.so README.txt
defaults libsmime3.so removed-files
extensions libsoftokn3.chk res
firefox libsoftokn3.so run-mozilla.sh
firefox-bin libssl3.so searchplugins
greprefs libxpcom_compat.so updater
icons libxpcom_core.so updater.ini
libmozjs.so libxpcom.so updates
libnspr4.so libxpistub.so xpicleanup
libnss3.so mozilla-xremote-client
bbb@linux:/tmp/Firefox_entpakt/firefox>

Wie soll ich die alte Version updaten (Ich bin ein Linux Anfänger)?
Gruß Heinz-Peter
 
Hast du Suse?
Wenn ja, dann nimm ein rpm aud einem der Unterverzeichnisse hier:
http://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.5.0.1/

Je nach Suse-Version gehst du in das entsprechende Unterverzeichnis und installierst die beiden dort liegenden rpms.
1) Anklicken => Installiere mit YaST
oder
2) Konsole, im entsprechenden Unterverzeichnis als root:
Code:
rpm -Uhv *.rpm
 
Hallo!!
Von rpm Paketen habe ich gehört. Danke für Dein Tipp. Ich möchte aber wissen wie installiere ich ein update mit *.tar.gz. Kannst Du mir helfen?
Gruss Heinz-Peter
 
Ein Update mit tar.gz ist MURKS bei einer Suse.
Nimm bitte das rpm, dann wird der Firefox auch richtig in die Datenbank eingetragen...
 
Heinz-Peter schrieb:
Hallo!!
Von rpm Paketen habe ich gehört. Danke für Dein Tipp. Ich möchte aber wissen wie installiere ich ein update mit *.tar.gz. Kannst Du mir helfen?
Gruss Heinz-Peter
Warum der Umstand? Wenn man ein rpm installieren kann, sollte man einen Bogen um ein tar.gz machen.
Ein rpm ist IMMER die bessere Wahl!

Also: Nimm ein rpm! Nimm ein rpm! Nimm ein rpm! Nimm ein rpm!

Wie man ein rpm installiert, habe ich ja oben schon erklärt. Einfacher geht es kaum. :wink: :D
 
Hallo!!
OK Ihr habt mich überredet. Warum das Leben schwerer machen? Ist schon verrückt genug.
Ich habe was gelesen in einem Forum das man so machen soll. Was meint Ihr? Ist das richtig?
Konsole öffnen:
su
<passwort>
rpm -U MozillaFirefox-1.5.0.1-5.1.src.rpm

-U steht für upgrade, du musst die alte Version also nicht vorher deinstallieren.

PS.
Ist das die richtige rpm Datei?
http://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.5.0.1/MozillaFirefox-1.5.0.1-5.1.src.rpm

Gruss Heinz-Peter
 
rpm -Uvh wäre richtiger. Aber 'rpm -U' geht auch.
Allerdings NICHT mit dem src.rpm. Das sind die Quellen. Du benötigst das passende rpm für deine Distribution. Die liegen in den Unterordnern...

http://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.5.0.1/
 
Ja, apt wäre auch ein Vorschlag von mir gewesen.
MozillaFirefox ist auch jetz aus den Beta-Bereichen herausgewandert und im 'offiziellen' Bereich von 'apt' gelandet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben