Hallo,
bin nun auf Suse 11.1 umgestiegen und hab leider wiedermal ein Samba Problem.
Habe meine Ordner Freigegeben unter Yast und auch gesagt bitte die Firewallports öffnen.
Nur werde gerade diese Ports wohl doch nicht geöffnet.
Deaktiviere ich die Firewall unter Linux, sehe im Samba Verseichnis meine Arbeitsgruppe
und ich kann mich auch vom Window's Rechner mit den Datei Freigaben verbinden.
Starte ich die Firewall wieder, verschwindet die Arbeitsgruppe unter Netzwerk Samba
und die Netzwerklaufwerke können nicht verbunden.
Kann ich die Samba Ports auch manuell in die Firewall eintragen und wenn ja welche wären es dann?
bin nun auf Suse 11.1 umgestiegen und hab leider wiedermal ein Samba Problem.
Habe meine Ordner Freigegeben unter Yast und auch gesagt bitte die Firewallports öffnen.
Nur werde gerade diese Ports wohl doch nicht geöffnet.
Deaktiviere ich die Firewall unter Linux, sehe im Samba Verseichnis meine Arbeitsgruppe
und ich kann mich auch vom Window's Rechner mit den Datei Freigaben verbinden.
Starte ich die Firewall wieder, verschwindet die Arbeitsgruppe unter Netzwerk Samba
und die Netzwerklaufwerke können nicht verbunden.
Kann ich die Samba Ports auch manuell in die Firewall eintragen und wenn ja welche wären es dann?