Ich habe KDE 4 auf zwei verschiedenen Rechnern installiert: Meinem Lappi und dem Server im Büro. Im Büro gehe ich per LTSP auf den Server, also remote. KDE läuft bei mir immer mit Desktop Icons. Ach so, Suse 12.1.
Auf dem Lappi stellt KDE die Sitzung beim nächsten Einloggen wieder her, er vergisst nur die Arbeitsfläche, auf der ich war, und schickt mich wieder auf die 1. Die Programme werden aber alle wieder hochgefahren und auf die jeweiligen Arbeitsflächen verteilt, soweit korrekt.
Auf dem Server aber vergisst er alle Programme und die Arbeitsfläche und startet mit einem leeren KDE auf Arbeitsfläche 1.
Ähm - Nepomuk kann nichts damit zu tun haben, oder? Da kommt nämlich ständig eine Fehlermeldung, dass es nicht läuft. Das ist aber IMHO eher die Uhr, die das verursacht, laut Doku.
Also, wenn vielleicht jemand einen Tipp hätte, wo ich mal schauen kann...
Vielen Dank!
Rolf
Auf dem Lappi stellt KDE die Sitzung beim nächsten Einloggen wieder her, er vergisst nur die Arbeitsfläche, auf der ich war, und schickt mich wieder auf die 1. Die Programme werden aber alle wieder hochgefahren und auf die jeweiligen Arbeitsflächen verteilt, soweit korrekt.
Auf dem Server aber vergisst er alle Programme und die Arbeitsfläche und startet mit einem leeren KDE auf Arbeitsfläche 1.
Ähm - Nepomuk kann nichts damit zu tun haben, oder? Da kommt nämlich ständig eine Fehlermeldung, dass es nicht läuft. Das ist aber IMHO eher die Uhr, die das verursacht, laut Doku.
Also, wenn vielleicht jemand einen Tipp hätte, wo ich mal schauen kann...
Rolf