• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WiFi Radar

Hallo!

Ich wollte unter Suse 9.2 WiFi Radar installieren. Ich möchte damit mehrere WLAN-Netze verwalten.
In der Readme steht folgendes:

Here is what is important:
* It will always look for the config file in /etc/conf.d/wifi_radar.conf.
You can change that in wifi_radar.py
* If that file does not exist, it will create it, so you must always run
it within a correctly permitted account (as root or use sudo)
* Running it without the "--config" option will set it to "scan and auto
connect" mode, which has no UI.
* Running it with the "--config" option will display the UI for
configuration.
* The icon SVG file must be in /usr/share/pixmaps/wifi_radar.svg

You can change everything from the conf file which is a simply .ini file.
To change the location of the .conf file change it in wifi_radar.py.
If you have questions, post them to the Linux Forum at the X1000 Forums site
(http://www.x1000forums.com).

** More detials from a recent post:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
No compile or make, if you have python installed and pygtk2 then you are set. I don't know if you
are on X1000 Linux (or gentoo) but this is how you would install it correctly.

* put it somewhere accessible
move wifi_radar.py to /usr/local/bin and make it executable
chmod +x wifi_radar.py

* Call it at boot time
edit your /etc/conf.d/local.start and add the line to call it
/usr/local/bin/wifi_radar.py
That will scan and auto connect you to a preffered network (if you have one configured).

* In Gnome (or X or KDE) rut it with the --config option
# sudo /usr/local/bin/wifi_radar.py --config
That will bring up the GUI so you can create profiles (or scan).

Remember, always run it as root or use sudo.
I included an svg icon so you can add it to the gnome panel as a launcher. I click it, it starts
the gui config.

Before I forget, move the svg file to /usr/share/pixmaps, it will look for it when you run in
--config mode.
Let us know how it goes for you.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
WiFi Radar is released under the GPL license.


Ich weiß nicht, wie man ein Programm ausführbar machen kann. Hier scheitere ich leider als Linux-Neuling.
Kann mir da jemand helfen?!
 
Vielen Dank!

Wenn ich das nicht schon probiert hätte und ich nicht erfolglos gewesen wäre, würde ich hier wohl nicht posten!
 
Der Fehler ist, dass das Programm nicht ausführbar wird. Ich habe den Befehl mit den richtigen Rechten in usr/local/bin eingegeben und es passiert nichts weiter. Es müßte doch eine ausführbare Datei erzeugt werden, oder sehe ich das falsch?
 
- welchen Befehl genau hast du ausgeführt ?
- liegt in /usr/local/bin eine Datei mit dem Namen 'wifi_radar.py' ?
(ls -l /usr/local/bin/wifi*)
- was für ein Dateisystem ist /usr/local/bin (mount | grep /usr)

Stefan
 
So, ich habs jetzt zum Laufen gebracht, es fehlte noch eine Config-Datei in einem bestimmten Verzeichnis.
Das Problem ist aber, dass ich es ohne Superuserrechte ausführen kann, dann kann ich aber nichts in die Config speichern, mit su-Rechten sagt er aber "command not found", seltsam.

Auch das Problem habe ich gelöst, ich habe das Config-File als root schreibbar für alle gemacht. Das Programm funktioniert also erstmal, obs mir weiterhilft, werde ich dann mal sehen!
 
Oben