• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Windows-Bootloader aus Grub2 entfernen [Erledigt]

Ich möchte den Windowsbootloader aus der grub.cfg entfernen, leider haut das nicht hin.
Die Aufteilung der HD:
fdisk -l
Code:
Disk /dev/sda: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x079d4b83

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1            2048   110383096    55190524+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       110383104   234371071    61993984    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3   *   234371072   488396799   127012864    5  Erweiterte
/dev/sda5       234373120   239454207     2540544   82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda6       239456256   269828095    15185920   83  Linux
/dev/sda7       269830144   352448511    41309184   83  Linux
/dev/sda8       352450560   394395647    20972544   83  Linux
/dev/sda9       394397696   488376319    46989312   83  Linux

Disk /dev/sdb: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00086742

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *          63   131058269    65529103+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb2       131058331   425931344   147436507    5  Erweiterte
/dev/sdb3       425931345   488392064    31230360    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb5       244380843   357478379    56548768+   7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb6       357478443   425931344    34226451    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb7       131061760   244379647    56658944    7  HPFS/NTFS/exFAT

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

blkid ergibt:

Code:
linux-epcj:/home/walter # blkid
/dev/sda1: UUID="A69AB84F9AB81E2D" TYPE="ntfs" 
/dev/sda2: UUID="AEE6FA0CE6F9D495" TYPE="ntfs" 
/dev/sda5: UUID="57e8c342-2523-4d90-93df-db3cd634072d" TYPE="swap" 
/dev/sda6: UUID="ce7073eb-4c93-495a-8447-ec6afea09979" TYPE="ext4" 
/dev/sda7: UUID="d2a653ce-6a39-4312-8399-4acaa4203927" TYPE="ext4" 
/dev/sda8: UUID="11714333-147d-4510-891a-5fc6fd1fcc47" TYPE="ext4" 
/dev/sda9: UUID="43f6618e-ab16-4566-9553-89792a2e8c45" TYPE="ext4" 
/dev/sdb1: LABEL="Daten-XP" UUID="86E475C0E475B353" TYPE="ntfs" 
/dev/sdb3: LABEL="Test" UUID="373778E071707839" TYPE="ntfs" 
/dev/sdb5: LABEL="Download" UUID="647C5D157C5CE2FA" TYPE="ntfs" 
/dev/sdb6: LABEL="Schrott" UUID="2CC4065511D0637B" TYPE="ntfs" 
/dev/sdb7: LABEL="Daten-Linux" UUID="1C5566632A598548" TYPE="ntfs"

Auf der sda1 ist Windows7 installiert auf der sda2 ist Windows8 installiert

In der Grub.cfg habe ich folgendes eingetragen:

Code:
menuentry 'Windows 7 (loader) (on /dev/sda1)' {
	insmod part_msdos
	insmod ntfs
	set root='(hd0,msdos1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set A69AB84F9AB81E2D
	chainloader +1
}

menuentry 'Windows 8 (loader) (on /dev/sda2)' {
	insmod part_msdos
	insmod ntfs
	set root='(hd0,msdos2)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set AEE6FA0CE6F9D495
	chainloader +1
}

Wenn ich jetzt 'Windows 7 ' auswähle kommt das Bootmenue von Windows mit der Auswahl:
Windows 7
Windows 8


Wenn ich Windows 8 auswähle kommt u.a.:
File:\Boot\BCD
Status_0x000000f
Info: The Boot Config. Data for your PC is missing or contains error.

Ich hätte es gerne so, dass wenn ich Windows 7 anklixe Windows 7 kommt und wenn ich Windows 8 anklixe Windows 8 kommt. Ohne den Windows-Bootloader .

Gruß
lewendi
 
den Windows-Bootloader kannst du nur mit dem Easy BCD lösen, aber ich bin mir nicht sicher ob die Sache mit dem Grub2-Sache lösen wird.

Wegen Grub2-Problem lege ich dir den SuperGrubdisk bzw. Rescatux ans Herz....

LG SUSEDJAlex
 
lewendi schrieb:
Ich möchte den Windowsbootloader aus der grub.cfg entfernen
GRUB[2] kann kein Windows starten, sondern nur den Boot-Code, der im Boot-Sektor der jeweiligen Windows-Partition enthalten ist, somit ist Deine GRUB2-Konfiguration korrekt. Dein Problem kannst Du nur mit Windows-Mitteln lösen.
 
Code:
GRUB[2] kann kein Windows starten, sondern nur den Boot-Code....
Danke für die Info. Kann es sein das es unter Grub funktioniert hat, oder irre ich mich da?
 
Oben