• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Windows und Linux auf einem PC

A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe seit 1/2 Jahr beide Systeme auf meinem PC.
Jetzt kann ich Linux im Boot Manager nicht mehr starten.

Wie kann ich die Linux Partitionen neu mounten.
Wenn ich eine Linux CD einlege und starte, könnte ich das ja über die Konsole machen.
Wie bekomme ich die Namen der Partitionen heraus und wie mounte ich diese?

Bitte um eine Anleitung für "ANFÄNGER".


mfg
Hannes
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Hannes_1 schrieb:
ich habe seit 1/2 Jahr beide Systeme auf meinem PC.
Welches Windows? Welches Linux?
Hannes_1 schrieb:
Jetzt kann ich Linux im Boot Manager nicht mehr starten.
Welcher Bootmanager? Wie ist es dazu gekommen, dass du nicht mehr starten kannst? Von selbst doch bestimmt nicht, oder?
Hannes_1 schrieb:
Wie kann ich die Linux Partitionen neu mounten.
Du willst nicht die Linux-Partitionen neu mounten, sondern die Konfiguration deines Bootmanagers reparieren. Um dir da weiterhelfen zu können, sind mehr Informationen erforderlich (siehe oben)!
 
OP
A

Anonymous

Gast
Rainer Juhser schrieb:
[Bevor hier irgendetwas probiert wird, sollten erstmal Informationen zu der Systemkonfiguration vorhanden sein!
Oder möchtest du dem Kollegen die Daten wiederherstellen, wenn er sie ins Nirwana geschickt hat?

Hast du dir das Ding mal angeschaut?

Damit kann man so ziemlich jeden zerschossenen Bootloader wieder herstellen oder zumindest das System wieder Starten und das ganze ist zu alle dem auch noch "Idioten-Sicher" (bitte nicht persönlich nehmen , mir fällt gerade keine passendere Formulierung ein).

Damit kann man nicht formatieren.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
AndyX schrieb:
das ganze ist zu alle dem auch noch "Idioten-Sicher" (bitte nicht persönlich nehmen , mir fällt gerade keine passendere Formulierung ein).
Goldene Programmierer-Regel Nr. 5 : Man kann ein Programm nicht idiotensicher machen, weil die Idioten zu erfinderisch sind. :D

Und nein, ich nehme das nicht persönlich. ;) Es geht hier eher darum, dass es um so einfacher ist, zu helfen, je mehr und präsizere Informationen vorliegen. Und da muss der TE noch ein wenig nachbessern. ;)

Übrigens - ja, ich kenne Super Grub Disk.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,

war am Ende ganz einfach.


Zitat
knoppix@ttyp0[knoppix]$ sudo fdisk -l

Platte /dev/hda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 30401 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes

Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 2423 19462716 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 2424 2538 923737+ 82 Linux Swap
/dev/hda3 2539 2550 96390 83 Linux
/dev/hda4 2551 30401 223713157+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 2551 11474 71681998+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 11475 20398 71681998+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda7 20399 29126 70107628+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda8 29127 30401 10241406 83 Linux


root (hd0,2)
kernel /vmlinuz-2.6.28-15-generic root=UUID=3f5310f6-5ebb-48d5-bc29-3894f5aafc53 ro splash
initrd /initrd.img-2.6.28-15-generic

Das war`s schon. Läuft wieder.
 
Oben