Hallo an alle,
ich habe mir nun suse 11.0 auf meinem Rechner installiert, obwohl er bei der Installation bei der Hardware Konfiguartion abgebrochen ist und ich nun auch nicht meine Grafikkarte oder Tastatur unter Yast konfigurieren kann. Sowie auch meine Soundkarte, welche keinen pieps von sich gibt.
Aber mal all das beiseite, da es sich mit den passenden Treibern ja erledigen wird (hoffe ich mal).
Das nächst beste war auch das ich meine Windows Partition nicht mehr laden kann. Wenn ich sie in Grub starten will kommen bloß eine Zeile mit 5 Hieroglyphen und das war - das System ist eingfroren bzw es tut sich nichts mehr.
Ich besitze 3 Festplatten, eine IDE sdc, welche als Daten Festplatte dient und 2 S-ata von welcher auf der ersten sda1 meine Windwospartition vorhanden ist und auf der zweiten sdb8 noch eine Daten Partiton für Windows vorhanden ist. Der Rest ist mit Raid 1 Verbänden (für /home) und in Raid 0 Verbänden (für /usr -- /var-- / --- /tmp) aufgeteilt.
Hier nun mal meine Ausgaben:
fdisk -l
cat /boot/grub/device.map
cat /boot/grub/menu.lst
Wenn noch etwas fehlt, sagt nur bescheid!
mfG tipex
EDIT:
Also ich habe jetzt den Eintrag geändert, was dazu führte, das der Windows-Ladescreen erscheint und lädt, aber nach 10 min ist der noch immer soweit...
Aber dafür komme ich in den abgesicherten Modus.
ich habe mir nun suse 11.0 auf meinem Rechner installiert, obwohl er bei der Installation bei der Hardware Konfiguartion abgebrochen ist und ich nun auch nicht meine Grafikkarte oder Tastatur unter Yast konfigurieren kann. Sowie auch meine Soundkarte, welche keinen pieps von sich gibt.
Aber mal all das beiseite, da es sich mit den passenden Treibern ja erledigen wird (hoffe ich mal).
Das nächst beste war auch das ich meine Windows Partition nicht mehr laden kann. Wenn ich sie in Grub starten will kommen bloß eine Zeile mit 5 Hieroglyphen und das war - das System ist eingfroren bzw es tut sich nichts mehr.
Ich besitze 3 Festplatten, eine IDE sdc, welche als Daten Festplatte dient und 2 S-ata von welcher auf der ersten sda1 meine Windwospartition vorhanden ist und auf der zweiten sdb8 noch eine Daten Partiton für Windows vorhanden ist. Der Rest ist mit Raid 1 Verbänden (für /home) und in Raid 0 Verbänden (für /usr -- /var-- / --- /tmp) aufgeteilt.
Hier nun mal meine Ausgaben:
fdisk -l
Code:
Gin:~ # fdisk -l
Disk /dev/sda: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x75427542
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 6374 51199123+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 * 6375 6387 104422+ 83 Linux
/dev/sda3 6388 6910 4200997+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda4 6911 38913 257064097+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5 11679 27996 131074303+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda6 27997 38913 87690771 fd Linux raid autodetect
/dev/sda7 6911 9521 20972794+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda8 9522 10435 7341673+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda9 10436 11088 5245191 fd Linux raid autodetect
/dev/sda10 11089 11480 3148708+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda11 11481 11678 1590403+ fd Linux raid autodetect
Partition table entries are not in disk order
Disk /dev/sdb: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x000a06d7
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 38913 312568641 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sdb5 4769 21086 131074303+ fd Linux raid autodetect
/dev/sdb6 21087 35446 115346668+ fd Linux raid autodetect
/dev/sdb7 35447 36295 6819561 83 Linux
/dev/sdb8 36296 38913 21029053+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb9 1 2611 20972763 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb10 2612 3525 7341673+ fd Linux raid autodetect
/dev/sdb11 3526 4178 5245191 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb12 4179 4570 3148708+ fd Linux raid autodetect
/dev/sdb13 4571 4768 1590403+ fd Linux raid autodetect
Partition table entries are not in disk order
Disk /dev/sdc: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00061b71
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 * 1 30401 244196001 83 Linux
Disk /dev/md2: 10.7 GB, 10742071296 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 2622576 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md2 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md0: 21.4 GB, 21476032512 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 5243172 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md1: 15.0 GB, 15035727872 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 3670832 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md1 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md3: 6448 MB, 6448480256 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 1574336 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md3 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md4: 3257 MB, 3257073664 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 795184 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md4 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md5: 268.4 GB, 268440109056 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 65537136 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md5 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md6: 207.9 GB, 207910305792 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 50759352 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md6 doesn't contain a valid partition table
cat /boot/grub/device.map
Code:
Gin:~ # cat /boot/grub/device.map
(fd0) /dev/fd0
(hd1) /dev/sda
(hd0) /dev/sdc
(hd2) /dev/sdb
cat /boot/grub/menu.lst
Code:
Gin:~ # cat /boot/grub/menu.lst
# Modified by YaST2. Last modification on Sun Jun 29 17:06:29 CEST 2008
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd1,1)/message
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.0 - 2.6.25.5-1.1
root (hd1,1)
kernel /vmlinuz-2.6.25.5-1.1-default root=/dev/md2 resume=/dev/sda3 splash=silent showopts elevator=cfq vga=0x31a
initrd /initrd-2.6.25.5-1.1-default
title Windows
rootnoverify (hd1,1)
chainloader (hd1,0)+1
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.5-1.1
root (hd1,1)
kernel /vmlinuz-2.6.25.5-1.1-default root=/dev/md2 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off x11failsafe vga=0x31a
initrd /initrd-2.6.25.5-1.1-default
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd1,1)
chainloader (fd0)+1
Wenn noch etwas fehlt, sagt nur bescheid!
mfG tipex
EDIT:
Also ich habe jetzt den Eintrag geändert, was dazu führte, das der Windows-Ladescreen erscheint und lädt, aber nach 10 min ist der noch immer soweit...
Aber dafür komme ich in den abgesicherten Modus.
title Windows
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
rootnoverify (hd1,0)
chainloader (hd1,0)+1