• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WinXP geht nach Linux Installation nicht mehr

Hallo, mir ist bewusst dass das ein Linux Forum ist, ich habe ein Problem das indirekt Linux betrifft, es ist erst entstanden nachdem ich Linux installiert habe, vielleicht sieht jemand einen Zusammenhang und kann mir weiterhelfen

Ich habe Suse Linux 10.2 auf einen freien, unbenutzten Platz meiner WinXP Festplatte installiert (der Platz war davor schon frei, ich musste nichts umpartitionieren, ausser den freien Platz mit ext3 bzw swap formatieren)

Ich habe mich dabei genau an diese Anleitung gehalten http://forum.mindfactory.de/linux-m...arallel-zu-einem-windows-xp-installieren.html
(ausser dass ich ext3 anstatt reiser benutzt habe, ich weiß nicht was reiser ist)

Den Bootloader habe ich auf eine Diskette gespeichert, zusammengefasst, ich habe nie zugestimmt dass Linux irgendwas an meiner Windows Partition macht ...

Wenn ich jetzt windows Booten will startet der PC vor dem Login Screen immer neu, ich habe schon viel versucht (chkdsk, abgesicherter modus, memtest, viele andere Sachen)
Alle Daten sind auf C: noch vorhanden

Was hat Linux da beeinflusst oder verändert ?
Hat jemand ne Idee wie ich das beheben könnte? Ich möchte XP nicht neuinstallieren

MfG
 
donChulio schrieb:
Was hat Linux da beeinflusst oder verändert ?

Hi

Suse macht gar nichts an den Beständen von Windows und verkleinert sie höchstens ein bisschen.
Kannst du Windows jetzt gar nicht starten und es erfolgt immer ein Abbruch?
Versuch doch mal mit der Diskette Windows zu starten und sag uns ob das geht.

cu
 
Also leider Kann ich nicht mehr in Windows, es erfolgt immer ein automatischer Neustart kurz bevor das Loginfenster kommt ... chkdsk (also das Scandisc von WinXP) liefert nach so einem Neustart immer die Antwort dass es Fehler gibt (auch wenn ich diese zuvor repariert habe)

Windows startet wahrscheinlich immer neu weil irgendwas beschaedigt ist, ich versuche gerade herauszufunden was das sein koennte und was Linux denn an meinem XP laufwerk veraendert hat um das einzugrenzen ... eigentlich muesste alles so sein wie vorher ...
 
Linux hat ganz sicher nichts an deinem Windows "gedreht".
Gibts bei Windows nicht aber auch so etwas, wie eine Reparatur des Systems?

BTw. wärst du vermutlich in einem Windows-Forum mit deiner Frage besser aufgehoben.
 
Oben