• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WLAN aktivieren bei Amilo M 7440

Hallo,

ich besitze das Notebook Amilo M 7440 und das Betriebsystem Suse 10.
Ich möchte mit WLAN über meinen Router ins Internet.
Leider schaff ich es nicht, eine WLAN Verbindung aufzubauen.
Alles scheitert schon daran, dass die Kontrolllampe, ob WLAN aktiv ist, nicht leutet.
Ich kenn mich noch nicht wirklich mit Linux aus und wäre dankbar, wenn mir jemand Schritt für Schritt helfen könnte, die WLAN Karte zu aktivieren.
Ich hab schon was von Radio Transmitter Driver (fsam) gelesen, bin aber nicht schlau geworden, ob ich den Treiber brauche, welche Version ich brauche, wie ich den installiere usw.


Danke
 
Hej FreakyF

Erstmal ganz wichtig welche WLAN-Karte du besitzt. Ich nehme an, da es ein Amilo ist hast du ein Intel Pro Wireless 2200GB.
Korrekt??

Grüße Stefan

------------------------------------------------------
edit
Steht der WLAN-Schalter auf on?
------------------------------------------------------
 
Pilz schrieb:
Hej FreakyF

Erstmal ganz wichtig welche WLAN-Karte du besitzt. Ich nehme an, da es ein Amilo ist hast du ein Intel Pro Wireless 2200GB.
Korrekt??

Grüße Stefan

------------------------------------------------------
edit
Steht der WLAN-Schalter auf on?
------------------------------------------------------

Richtig, in meinem Notebook ist die WLAN-Karte Intel Pro Wireless 2200GB.

Meinst du mit Schalter, ob die Kontrollleute brennt? Die ist aus und wenn ich den Knopf zum aktivieren drücke, dann passiert gar nichts.
 
FreakyF schrieb:
Hallo,

ich besitze das Notebook Amilo M 7440 und das Betriebsystem Suse 10.
Ich möchte mit WLAN über meinen Router ins Internet.
Leider schaff ich es nicht, eine WLAN Verbindung aufzubauen.
Alles scheitert schon daran, dass die Kontrolllampe, ob WLAN aktiv ist, nicht leutet.
Ich kenn mich noch nicht wirklich mit Linux aus und wäre dankbar, wenn mir jemand Schritt für Schritt helfen könnte, die WLAN Karte zu aktivieren.
Ich hab schon was von Radio Transmitter Driver (fsam) gelesen, bin aber nicht schlau geworden, ob ich den Treiber brauche, welche Version ich brauche, wie ich den installiere usw.


Danke,

Hab ne Lösung gefunden:

Man benötigt das Modul fsam7440.
Anleitung hier:
http://fsam7440.sourceforge.net/install.html
 
Na gut, dann brauch ich dir diesen Link nicht mehr zu schicken. Wenns geklappt hat, dann schreib doch bitte das was du gemacht hast in diesem Thread nieder, damit auch andere mit diesem Problem eine Lösung finden.

Grüße
Stefan
 
Pilz schrieb:
Na gut, dann brauch ich dir diesen Link nicht mehr zu schicken. Wenns geklappt hat, dann schreib doch bitte das was du gemacht hast in diesem Thread nieder, damit auch andere mit diesem Problem eine Lösung finden.

Grüße
Stefan

Die Lösung hab ich schon gepostet:

Man benötigt das Modul fsam7440.
Anleitung hier:
http://fsam7440.sourceforge.net/install.html
 
Ich möchte gerade mein WLAN an einem FS Amilo 7440 einrichten
und ich hab mir dazu bei http://fsam7440.sourceforge.net/ die fsam7440-0.3.tar.bz geholt. Dummerweise erhalte ich bei make folgende Fehler:

linux2:/home/schind/Downloads # tar xfj fsam7440-0.3.tar.bz2
linux2:/home/schind/Downloads # cd fsam7440-0.3
linux2:/home/schind/Downloads/fsam7440-0.3 # make
make -C /lib/modules/2.6.13-15-default/build SUBDIRS=/home/schind/Downloads/fsam7440-0.3 modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.13-15-obj/i386/default'
make[1]: *** Keine Regel, um »modules« zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.13-15-obj/i386/default'
make: *** [default] Fehler 2
linux2:/home/schind/Downloads/fsam7440-0.3 # make install
su -c "install -d /lib/modules/2.6.13-15-default/kernel/net/wireless/ && install -m 644 -c fsam7440.ko /lib/modules/2.6.13-15-default/kernel/net/wireless/ && /sbin/depmod -a"
install: Aufruf von stat für „fsam7440.ko“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** [install] Fehler 1
linux2:/home/schind/Downloads/fsam7440-0.3 #

Da ich ein absoluter Linux-Frischling bin, schaue ich entsprechend dumm :-(

Kann mir einer von euch Spezies helfen ?!

Danke für eure Hilfe!

Grüße Schind
 
Oben