• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WLAN hängt Rechner nach 2. Resume auf

Hallo,
hatte folgendes Problem bereits unter opsensuse 11.0, nach Neuinstallation von 11.1 ist es leider immer noch nicht verschwunden:

Ich mache einen Suspend/Hibernate und danach Resume, alles läuft bestens.
Der zweiten Suspend/Hibernate funktioniert auch, allerdings geht der Rechner beim anschließenden Resume auf Volllast. :???: Einzige Möglichkeit ist dann ein Neustart mit Hilfe des Netzschalters...

Das Problem taucht nicht auf, wenn ich im NetworkManager "Drahtlose Netzwerke deaktivieren" ausgewählt habe, daher habe ich das Thema unter Wireless-LAN aufgemacht. Mit deaktiviertem WLAN kann ich bliebig oft meinen Rechner ohne Probleme schlafen legen, aber sobald ich anschließend das WLAN wieder aktiviere, passiert das gleich wie oben beschrieben und es hilft nur ein Neustart.
Habe versucht einen hook zu schreiben der mit ifdown wlan0 das WLAN vorher deaktiviert, bin dabei leider baden gegangen...

Hat da jemand eine Idee? Oder ist es Zeit einen Fehler-Report aufzumachen?

Meine Konfiguration (Laptop): AMD Turion 64 X2 TL-60, ATI Radeon X1200, 148f:2573 Ralink Technology, Corp. RT2501USB Wireless Adapter mit Treiber rt73usb

Hier die /var/log/suspend.log mit aktiviertem WLAN:
http://nopaste.tshw.de/12299518928f815/

Hier die gleiche Datei ohne aktiviertem WLAN (man beachte den freundlicher aussehenden Hook 10 (NetworkManager):
http://nopaste.tshw.de/12299517848f815/

Und zum Abschluss ein Bild meiner Systemüberwachung, nachdem der Prozess event/1 meinen Rechner in die Knie zwingt....:
http://pics.tshw.de/12299520568f815.png
 
Entschuldige, da war ich wohl ein bisschen voreilig mit meinem linken Zeigefinger....
Hab den zweiten Thread gelöscht.
 
Hey zusammen,

Gibt es da schon eine Lösung für das Problem?
Bei mir ist genau das gleiche Problem aufgetreten und ich weiß
echt nicht wie ich das wegbekomme.

Mfg
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
D könntest mal versuchen das Treibermodul vorher zu entladen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=572746#p572746
 
Oben