• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wo trage ich ein zu ladendes Modul ein? [gelöst]

Ich habe das Problem, dass ein Modul geladen werden muss, das schon vorhanden ist, das der Kernel aber nicht automatisch lädt. Es gehört zur Fernsehkarte Technisat Skystar HD 2 und heist "mantis". Wenn ich nach dem Rechnerstart modprobe mantis eingebe, ist alles OK. Yast habe ich schon bemüht zur Verbindung Karte-Modul, hat aber nichts gebracht. Wo trage ich das Modul ein, so dass es automatisch geladen wird? Früher war das doch mal /etc/modules.conf, heute habe ich den Überblick verloren. Und die Suche bringt mich immer nur in Richtung "selbst compilieren" u.ä.

Hartmut
 

towo

Moderator
Teammitglied
Unter Debian wäre es

/etc/modules

Keine Ahnung, ob Suse das auch so hat.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
/etc/sysconfig/kernel
Code:
## Type:		string
## ServiceRestart:	boot.loadmodules
#
# This variable contains the list of modules to be loaded
# once the main filesystem is active
# You will find a few default modules for hardware which
# can not be detected automatically.
#
MODULES_LOADED_ON_BOOT=""
 
Trage den modprobe-Befehl in /etc/init.d/boot.local ein.

Spielwurm schrieb:
Früher war das doch mal /etc/modules.conf
Das scheinst Du mit /etc/modprobe.conf[.local] (heute sind das die Dateien in /etc/modprobe.d/) zu verwechseln, aber damit werden keine Module gestartet, sondern Parameter und Aktionen für zu startende Module definiert.

Weitere Möglichkeiten wären eine Eintragung in /etc/sysconfig/kernel (halte ich in dem Fall für die zweitbeste Lösung) oder ein eigenes Init-Skript (bedeutet aber in dem Fall "mit Kanonen auf Spatzen zu schießen").
 
Danke für die Info. Ich habe bei der Gelegenheit entdeckt, dass in /etc/sysconfig/kernel ein Modul namens mantiss ! eingetragen war. Kontrolle bei Yast: das Modul, das ich ausgewählt habe, wurde tatsächlich mit 2 s geschrieben - ich brauche eins mit einem s ...

Hartmut

PS: Jetzt habe ich den Monitor 10cm weiter weg gestellt, damit das mit der Schärfeebene wieder passt! Das Alter !!!

PS2: funktioniert jetzt!
 
Oben