• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wo wird der NTP-Server eingetragen?

Hallo,

ich habe auf meinem Notebook openSuSE-11.0 mit ntp. Da ich damit nicht immer
am Internet hänge, habe ich in YaST -> Network Services -> NTP Configuration
Start NTP Daemon = Only Manually eingestellt.

Nun muss ich also "manually" aufrufen, dann wenn ich wieder online am Internet
bin. Das tue ich mit dem Aufruf: /etc/init.d/ndp start, nachdem ich zuvor in
/etc/ntp.conf z.B. server ntps1-0.uni-erlangen.de eingetragen habe.

Der Aufruf aber ergibt den Fehler, dass kein Server angegeben wurde. Warum dies?
Wo muss ich den Server der Uni Erlangen eintragen, damit er erkannt wird?
Oder muss ich den "manually" Aufruf ganz anders bewirken?

Dank für Hinweise,
Werner.
 
manuelles synchronisieren kannst Du mit

/usr/sbin/sntp -a de.pool.ntp.org

machen (ist im ntp Paket drin)

Ich würde bei der Einrichtung allerdings nicht einen konkreten ntp Server nehmen,
sondern einen aus dem ntp pool ( de.pool.ntp.org in Deutschland um einzelne ntp Server nicht zu überlasten).
Trage diesen Server mal in der ntp Config mit yast ein und mache einen Test.
Du könntest mit obigem Befehl in der Konsole (oder in einem script) dann die Zeit setzen.
und mit
hwclock -w
die Hardware-Uhr stellen.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
WGz schrieb:
ich habe auf meinem Notebook openSuSE-11.0 mit ntp. Da ich damit nicht immer
am Internet hänge, habe ich in YaST -> Network Services -> NTP Configuration
Start NTP Daemon = Only Manually eingestellt.
Ich hänge mit meinem Notebook auch nicht immer am Netz und habe nix auf "only manually" eingestellt. Wieso auch?
Lass es doch auf automatisch. Wenn du am Netz hängst, wird die Zeit abgeglichen und wenn nicht, dann halt nicht.
 
OP
W

WGz

Jägerschlürfer schrieb:
Ich hänge mit meinem Notebook auch nicht immer am Netz und habe nix auf "only manually" eingestellt.
Wieso auch? Lass es doch auf automatisch. Wenn du am Netz hängst, wird die Zeit abgeglichen und
wenn nicht, dann halt nicht.
Ja, das war ein Problem, das mich Tage des Suchens gekostet hat:
Ich hatte es auf "Now and On Boot" stehen. Während des Bootens ging es einwandfrei bis zum KDE-
Desktop. Nur jetzt konnte ich mit "Strg+Alt, Fx" zu keinem Login eines ttyx. In tty1 konnte ich sehen,
dass das Booten hängen blieb. Es war der ntpd, der ewig nach einer Verbindung nach draußen suchte.
Ein nerviges Suchen nach der Ursache.

Im Übrigen finde ich die Einstellung "automatisch" im YaST nicht.

Gruß,
Werner.
 
Oben