Hallo,
seit einem Update läßt sich kontact nicht mehr aufrufen, sondern stürzt mit einer Fehlermeldung sofort ab:
Ich weiß hier aus dem Forum, dass der Grund dafür ein Kde- Update ist.
Ich habe Suse 10.2 und Kde 3.5.7 release 10.1.
Das mit Kontact ist nicht so schlimm, da kann ich mit leben, da Kmail ja geht.
Ich möchte aber wissen, wieso ich mir diese kde- updates mit apt auf die Platte geholt habe, obwohl ich dachte, ich hätte alle kde repositories und backports deaktiviert:
Wo halten sie sich noch vesteckt? Danke sehr!
seit einem Update läßt sich kontact nicht mehr aufrufen, sondern stürzt mit einer Fehlermeldung sofort ab:
Code:
kdecore (KAction): WARNING: KAction::plugAccel(): call to deprecated action.
*** KMail got signal 11 (Crashing)
KCrash: Application 'kontact' crashing...
ERROR: Communication problem with kontact, it probably crashed.
Ich weiß hier aus dem Forum, dass der Grund dafür ein Kde- Update ist.
Ich habe Suse 10.2 und Kde 3.5.7 release 10.1.
Das mit Kontact ist nicht so schlimm, da kann ich mit leben, da Kmail ja geht.
Ich möchte aber wissen, wieso ich mir diese kde- updates mit apt auf die Platte geholt habe, obwohl ich dachte, ich hätte alle kde repositories und backports deaktiviert:
Code:
rpm http://ftp.heanet.ie/pub/jpackage/ 1.7/generic free
rpm http://mirrors.sunsite.dk/jpackage/ 5.0/generic free
# rpm http://eric.lavar.de/comp/linux/rpm/ noarch java
# rpm http://macromedia.mplug.org/ rpm macromedia
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/ suse
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/non-oss/ suse
# repomd http://software.opensuse.org/download/KDE:/KDE3/ openSUSE_10.2
# repomd http://software.opensuse.org/download/KDE:/Backports/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/GNOME:/STABLE/ SUSE_Linux_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/X11:/XGL/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/multimedia:/photo/ openSUSE_10.2
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/openSUSE:/Tools/ openSUSE_10.2
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/suse/update/ 10.2
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/ 10.2
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.2/ RPMS
repomd http://software.opensuse.org/download/home:/rbos/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/GPhoto/ openSUSE_10.2
# repomd http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/mozilla/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/xorg72/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/xorg73/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jengelh/ SUSE-10.2
# repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/GNOME:/Community/ openSUSE_10.2
repomd ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/apt4rpm/ rpmkeys
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/SaX2/ SL10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/NX/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/M17N/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/Education:/desktop/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/Apache/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/OpenSync-devel/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/editors/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/qfix/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/net-snmp/ SuSE_Linux_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/science/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/server:/telephony/ openSUSE_10.2
# repomd ftp://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/server:/monitoring/ openSUSE_10.2
Wo halten sie sich noch vesteckt? Danke sehr!