Hallo Leute,
ich weiss nicht mehr weiter ... Ich schaue jetzt den 3. Tag bei Google und alle möglichen FAQs durch. Ich muss hier jetzt Thread eröffnen
Bitte löscht ihn nicht - dies ist meine letzte Chance
Also ich schilder mal mein Problem.
Ich habe versucht mir einen VNCSERVER einzurichten. Das ging super in die Hose
Jetzt habe ich versucht erstmal wieder normal auf die Arbeitsoberfläche zu kommen. Dies geht allerdings nicht, da er immer sagt: "Frequency out or Resolutuin". Okay dachte ich mir, dann killst du den Server halt wieder.
Mach ich vncserver -kill :1
Dann sagt er mit ich solle doch den X Server erst manuell töten.
Wollte ich machen, hat er gesagt ich solle ne Datei in /tmp/.X0-... löschen.
Hat auch geklappt. Dann war der X Server erstmal dicht.
Nun muss man ja, um KDE zum laufen zu bekommen erst einen laufenden X Server haben.
Somit habe ich startx gesagt und kam damit zu meinem Problem:
Er sagt:
xset: unable to open DISPLAY ""
xsetroot: unable to open DISPLAY ''
kdeinit: Aborting. $DISPLAY is not set.
kde mit "kde" zu starten ging auch nicht da hat er 100x die gleiche Sache gesagt und am Ende stand "Database not Found" ..
Naja wie auch immer.
So wie ich das verstehe will Linux jetzt die Grafikausgabe an einen Rechner im Netzwerk ausgeben. Ich möchte aber, dass er dies wieder auf den angeschlossenen Monitor tut.
Wie sag ich ihm das denn und wie stell ich den Display wieder ein?
Helft mir mal bitte
Ich habe gerade alle Daten auf den Server gepackt und jetzt sowas :/
Liebe Grüße
Paul
ich weiss nicht mehr weiter ... Ich schaue jetzt den 3. Tag bei Google und alle möglichen FAQs durch. Ich muss hier jetzt Thread eröffnen
Bitte löscht ihn nicht - dies ist meine letzte Chance
Also ich schilder mal mein Problem.
Ich habe versucht mir einen VNCSERVER einzurichten. Das ging super in die Hose
Jetzt habe ich versucht erstmal wieder normal auf die Arbeitsoberfläche zu kommen. Dies geht allerdings nicht, da er immer sagt: "Frequency out or Resolutuin". Okay dachte ich mir, dann killst du den Server halt wieder.
Mach ich vncserver -kill :1
Dann sagt er mit ich solle doch den X Server erst manuell töten.
Wollte ich machen, hat er gesagt ich solle ne Datei in /tmp/.X0-... löschen.
Hat auch geklappt. Dann war der X Server erstmal dicht.
Nun muss man ja, um KDE zum laufen zu bekommen erst einen laufenden X Server haben.
Somit habe ich startx gesagt und kam damit zu meinem Problem:
Er sagt:
xset: unable to open DISPLAY ""
xsetroot: unable to open DISPLAY ''
kdeinit: Aborting. $DISPLAY is not set.
kde mit "kde" zu starten ging auch nicht da hat er 100x die gleiche Sache gesagt und am Ende stand "Database not Found" ..
Naja wie auch immer.
So wie ich das verstehe will Linux jetzt die Grafikausgabe an einen Rechner im Netzwerk ausgeben. Ich möchte aber, dass er dies wieder auf den angeschlossenen Monitor tut.
Wie sag ich ihm das denn und wie stell ich den Display wieder ein?
Helft mir mal bitte
Liebe Grüße
Paul