• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Xen Fehler ??? Der Hypervisor wird nicht ausgeführt

Hi
Habe folgendes Problem ,und zwar habe ich die neue Suse 10.3 installiert und wollte auf dieser Maschine nun Xen testen.

Soweit so gut unter "Installieren von Software" und dann bei "Schemata" dies hier ausgewählt "Serverfunktionen" und dann "Hostsever für Xen Virtual Maschine" alle Pakete installiert und dann den Rechner neu gestartet, nun wollte ich einen Virtuellen Computer erstellen, das Fenster öffnet sich und ich kann auf "Vor" klicken (das wars dann auch schon )

Es erscheint eine ganz tolle Fehlermeldung:

"FEHLER
Der Hypervisor wird nicht ausgeführt"

????????????????????????????????????????

Was ??????????????

Was soll das sein wo starte ich es ect. ???
Als Anfänger ist man total überfordert, das lobe ich mir Ubuntu bzw. Debian !!! (die geben wenigstens an was sie brachen und fragen gleichzeitig ob man es installieren will über apt-get) was meiner ansicht nach bei Suse dringend notwenig wäre.

Also was soll ich machen ???

Wie startet man den Hypervisor ?
Wieso startet er n icht von selbst ?
Wieso steht davon nichts in der Installation nach der ich geganegn bin ?
(handelt sich um die Zeitschrift "CT" vom 15.10.07.

Man ist das ne .....
Hoffe hier gibt es den ein oder andern der ein wenig Ahnung hat.

p.s: bitte spart euch Kommentare wzb. was willst du damit ect.
Antwortet bitte um zu helfen und nicht um mal wieder was geschrieben zu haben.

Sage an alle die wirklich Helfen wollen 10000THX

Cu
 
Kann es sein dass Du den falschen kernel ausführst?

ich habe die ct gerade nicht vor mir. Aber wenn mich meine grauen Zellen nicht täuschen, meine inch dort gelesen zu haben, dass auch bei einer Xen Installation der default eintrag im grub auf die normale, also nicht-xen Variante zeigt. Das ist zwar Käse und auch leicht änderbar, aber anscheinend erst mal Fakt.

Wenn Du also nicht explizit die Xen-variante auswählst dann ist klar das DU keienn hypervisor bekommst.

Poste doch mal die Ausgabe von "uname -a" und wenn da nicht von xen steht am besten gleich auch die /boot/grub/menu.lst
 
hallo
also du musst wie du schon beschrieben hast das Packet installieren. Wenn dies erfolgt ist startet Suse erstmal ohne XEN. Beim Neustart der Kiste bekommst du dann beim Booten die Auswahl ob du mit XEN starten willst oder nicht.
Du kannst in Yast die Bootreihenfolge ändern, das XEN an erster Stelle steht. Dann Startet das System automatisch mit XEN

Der schnellste Test ob XEN geht !
Öffen eine Konsole und tip

xm list

ein.
Hier sollte die DOM0 angezeigt werden.

Bei Fehler läuft was falsch

Gruß
 
tanaka schrieb:
"FEHLER
Der Hypervisor wird nicht ausgeführt"

????????????????????????????????????????

Was ??????????????

Was soll das sein wo starte ich es ect. ???
Als Anfänger ist man total überfordert, das lobe ich mir Ubuntu bzw. Debian !!! (die geben wenigstens an was sie brachen und fragen gleichzeitig ob man es installieren will über apt-get) was meiner ansicht nach bei Suse dringend notwenig wäre.

Jetzt stell Dich mal nicht an. Über dem Yast-Modul, was Du da ausgeführt hast, um diesen Fehler zu erhalten, ist ein anderes Modul mit Namen "Hypervisor und Werkzeuge installieren". Wenn also der Hypervisor nicht läuft, könnte man auf Verdacht also mal darauf klicken und wird die Nachricht erhalten, dass man im Bootloader den xen Kernel starten muss.

Zugegeben, die andere Fehlermeldung hätte man auch verbessern können, aber mit ein wenig Mitdenken kann man das sicherlich alleine lösen. Von daher muss man sich nicht gleich so aufregen.
 
Oben