• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

xinit aus /etc/inittab heraus starten

Hallo,

OpenSuSE 10.0 und Ubuntu 6.06 Dapper

ich moechte gerne eine GUI-Anwendung ohne Window-Manager, also einfach nur mit X starten. Dazu hab ich mir unter Ubuntu folgendes konfiguriert (einfach nur um mal zu gucken wie's funktioniert)
Code:
$ grep initdefault /etc/inittab
id:2:initdefault:
$ move /etc/rc3.d/S13gdm /etc/rc3.d/K13gdm
$ echo 'cp:3:respawn:/usr/bin/xinit' >> /etc/inittab
$ init 3
Das Ganze laeuft prima. GDM stoppt, /etc/inittab wird automatisch neu eingelesen, der X-Server startet und es erscheint ein Terminal.
So, jetzt versuche ich das gleiche unter SuSE. Leicht abgeaendert sieht das so aus:
Code:
$ grep initdefault /etc/inittab
id:5:initdefault:
$ echo 'cp:3:respawn:/usr/X11R6/bin/xinit' >> /etc/inittab
$ init 3

Funktioniert nicht (bin gerade unter Ubuntu, sonst wuerde ich hier mal die Fehlermeldungen posten, auf jeden Fall startet der X-Server nicht). Wenn ich jedoch den X-Server manuell mit "/usr/X11R6/bin/xinit" starte, gibt es keine Probleme, d. h. der X-Server startet und ein Terminal erscheint.
(/etc/inittab wird beim Wechseln des Runlevel nicht neu eingelesen. Nicht weiter schlimm, dafuer gibt es ja "init q".)

1. Frage:
Warum kann ich unter SuSE xinit nicht von /etc/inittab aus starten?

2. Frage:
Wie kann ich ausserdem auch noch konqueror, nautilus oder firefox anstatt des Terminals starten? xinitrc? Xsession???

Gruss, Carsten
 
Wenn Du das ganze als normale X-Session einbinden willst, dann mußt Du einfach die X-Session-Files Deines jeweiligen Desktopmanagers suchen und eines davon so umschreiben, daß statt eines WM eben einfach das Programm gestartet wird. falls Du dafür eine eigene Nutzerin hast, kannst Du das ganze auch in die ~/.xinitrc einbauen.
 
Oben