• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

XMail spamfilter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
ich bin grade dabei mit Xmail einen Mailserver(SuSe 9.0) einzurichten klappt auch soweit so gut. :roll:
Jetzt bin ich gerade dabei über das Webinterface Xpai alles anzulegen.
Und beim erstellen von domains oder benutzern kann man als Samfgilter SpamAssassin anhacken.
Meine Frage ....
Reicht es wenn ich SpamAssassin installiere oder muss ich da noch was groß konfigurieren und wenn ja was?
Oder gibt es einen anderes guten Spamfilter?

B~Jack
 
Hi,

Also Spamassassin ist schon sehr Leistungsfähig ...

Da Du aber mit XMail einen eher selten verwendeten Mailserver benutzt weiß ich nicht genau wie dies dort funktioniert.
Aber vielleicht hat hier jemand anderes diese Lösung schon mal getestet.

Schau Dir doch erst mal die Homesite und die Doku zu Spamassassin an und versuche herauszubekommen ob XMail bzw. Xpai eine globale Spam Konfiguration für alle User oder für jeden User einzeln unterstützt.

Vielleicht findest Du ja etwas unter:

http://www.tecchannel.de/betriebssystem/linux-server.html

Dort ist zumindest auch etwas zu XMail.


Gruß

ThomasF
 
Also bei Xmail kann man beides einstellen spamasign für einzelene User oder/und für die ganze Domain
Bei tecchannel.de steht nur das man den Spamfilter von der CD installeren muss und dann manuel einrichten.
schön und gut aber wie einrichten.
Ich wäre sehr froh wenn sich Jemand damit auskennt da wie gesagt es wenig Hilfe zu Xmail git.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben