• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

XMMS ohne Startfenster "Spiele Dateien"

Hallo.
Der XMMS Player macht ja nen ganz guten Eindruck, nur mit der Handhabung komm ich noch nicht ganz klar. Wenn ich eine MP3 im Konq. anklicke, dann will der XMMS das öffnen, ist okay, soll er ja. Aber dann kommt erstmal dieses komische Fenster "Spiele Dateien" und ich hab kein Plan, was der da von mir will, vor allem, weil ich da nicht besonders viel machen kann. Weder was hinzufügen noch ein Lied zu Wiedergabe auswählen.
Kann XMMS nicht einfach sofort die MP3 öffnen, ohne sonst noch irgendwas wissen zu wollen?
 
Ich weiß ja noch nichtmal was Packman ist, hab das halt über dieses Paket-Ding von Yast installiert. Soll ich den Player wieder runterschmeißen und den von Packman (was auch immer das ist) nehmen?
Wenn XMMS mal gut läuft, was ich hoffe, kann ich dann die zahlreichen anderen Player runterschmeißen? zB Amarok und Banshee?
 
commander_leberkaes schrieb:
Ich weiß ja noch nichtmal was Packman ist, hab das halt über dieses Paket-Ding von Yast installiert. Soll ich den Player wieder runterschmeißen und den von Packman (was auch immer das ist) nehmen?
Wenn XMMS mal gut läuft, was ich hoffe, kann ich dann die zahlreichen anderen Player runterschmeißen? zB Amarok und Banshee?
Suse aus der Box kann per default kein MP3, auch nicht mit XMMS. Wie es trotzdem geht findest du in einigen Threads hier im Forum.
Such mal nach: Packman als Quelle in Yast einbinden
und nach den Schlagworten:

mp3
speex
w32codec-all
xine

dann findest du was-.
 
Nimm XMMS von hier:
http://packman.links2linux.de/?action=675

Nimm die Pakete a bis d.
Danach sollte alles sauber laufen.
 
Zur mp3-Fähigkeit von Suse erfährst du in meinen hier genannten Links mehr:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=280283#280283

Der erste Link verrät dir, wie man Packman (=Quelle für Multimedia-Pakete) als alternative Installationsquelle in YaST hinzufügt.

Der zweite Link sagt dir, welche Pakete du von Packman brauchst.

Zum Stöbern und für die Frage, was Packman ist:
=> http://www.links2linux.de/
=> http://packman.links2linux.de/
 
Oben