• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Xorg auf über 90 % CPU-Auslastung

Moin,

woran kann es liegen, dass Xorg auf über 90% CPU-Belastung hochgeht??? Kann ich ja schön in der Konsole mit "top" nachgucken. Das hatte ich gestern schon und gerade wieder. Ich habe kein Update gestartet oder sonst irgendwas in diese Richtung eingestellt! :?:
Nutze OpenSuse 10.3 mit xfce :roll:

Gruss
Mic



PS: ok, ich weiss es - liegt wohl an meinem Java bzw. einem Programm,d ass Java nutzt. Mal schaun obs besser wird, wenn ichs update.
 
ok, ich hab die neueste Version von dem Clienten besorgt und Java upgedatet - bringt alles NIX.
Ich hab Java 1_5_0 ...es gibt aber schon Java 1_6_0 - soll man das nicht installieren, oder warum kriegt der das nicht von selbst auf die Kette?

Was kann ich sonst tun?? Das is ne Katastrophe so!

Es geht hierrum: http://www.brettspielwelt.de/Community/Download/
 
openuser@User-OpenSuse:~> top

top - 10:44:48 up 31 min, 2 users, load average: 1.78, 1.15, 0.77
Tasks: 115 total, 3 running, 112 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 96.3%us, 2.7%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 0.0%wa, 1.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 1556088k total, 635728k used, 920360k free, 26516k buffers
Swap: 2104472k total, 0k used, 2104472k free, 335432k cached

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
2477 root 25 0 190m 38m 13m R 85.8 2.5 2:21.08 Xorg
4819 openuser 20 0 253m 55m 19m S 9.0 3.7 0:17.69 java.bin
3830 openuser 15 0 202m 81m 19m S 2.3 5.4 3:17.74 firefox-bin
3281 openuser 15 0 79148 39m 23m S 1.7 2.6 0:47.13 amarokapp
4858 openuser 15 0 108m 15m 9.9m R 0.7 1.0 0:01.18 Terminal
2452 root 16 0 3284 1284 972 S 0.3 0.1 0:00.21 hald-addon-stor
3003 openuser 15 0 117m 5860 2988 S 0.3 0.4 0:01.72 xfce-mcs-manage
4868 openuser 15 0 2196 1000 764 R 0.3 0.1 0:00.30 top
1 root 15 0 744 284 240 S 0.0 0.0 0:00.54 init
2 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthreadd
3 root RT -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 migration/0
4 root 34 19 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
5 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.04 events/0
6 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khelper
25 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.02 kblockd/0
26 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kacpid
27 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kacpi_notify
109 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 cqueue/0
110 root 13 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kseriod
133 root 25 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 pdflush
134 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.03 pdflush
135 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kswapd0
136 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 aio/0
362 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kpsmoused
369 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kondemand/0
416 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.38 ata/0
417 root 19 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ata_aux
419 root 18 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 scsi_eh_0
420 root 16 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 scsi_eh_1
424 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.56 scsi_eh_2
425 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 scsi_eh_3
525 root 15 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ksuspend_usbd
526 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khubd
1068 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.07 kjournald
1125 root 21 -4 2248 1000 376 S 0.0 0.1 0:00.38 udevd
1566 root 14 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 kgameportd
1611 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 scsi_eh_4
1612 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 usb-storage
1937 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.09 kjournald
1958 root 15 0 3656 936 548 S 0.0 0.1 0:00.00 mount.ntfs-3g
1959 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kjournald
1960 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kjournald
1961 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kjournald
2062 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kauditd
2236 messageb 15 0 2324 948 660 S 0.0 0.1 0:00.26 dbus-daemon
2247 root 15 0 1844 664 540 S 0.0 0.0 0:00.00 resmgrd
2259 root 21 0 2124 680 444 S 0.0 0.0 0:00.00 syslog-ng
2262 root 15 0 1732 520 324 S 0.0 0.0 0:00.01 klogd
2270 root 18 0 1604 520 432 S 0.0 0.0 0:00.00 acpid
2286 root 24 0 7460 2288 1444 S 0.0 0.1 0:00.03 console-kit-dae
2350 haldaemo 18 0 5864 4224 3284 S 0.0 0.3 0:01.26 hald
2351 root 16 0 3052 1216 912 S 0.0 0.1 0:00.04 hald-runner
2417 root 15 0 3288 1284 972 S 0.0 0.1 0:00.06 hald-addon-inpu
2428 haldaemo 24 0 2228 1020 848 S 0.0 0.1 0:00.00 hald-addon-acpi
2455 root 16 0 3284 1376 1064 S 0.0 0.1 0:00.23 hald-addon-stor
2465 root 18 0 3440 668 484 S 0.0 0.0 0:00.00 kdm
 
ok, ich habe herausgefunden, dass das aktuelle Xorg wohl bei mehreren Leuten Probleme bereit und ich am besten downgraden sollte.

Wie geht das?
Ich müsste erstmal wissen, wie ich rausfinde, was ich für eine Version habe, wo ich die vorherige herbekomme und wie ich die dann installieren kann.
 
ok, ich dachte, das wäre ein wenig komplizierter :oops:

Ich habe nun von Xorg 7.2-135.4 auf 7.2-135.2 und danach auf 7.2-135 downgegraded. Mit beiden älteren Versionen habe aber ähnliche Probleme, allerdings anders als vorher (nur, wenn ich mich in dem Client in bestimmten Räumen aufhalte, geht Xorg auf CPU-Max hoch...).

Wie komme ich an eine evtl. noch ältere Version ran?
 
Um Xorg würde ich mich nicht kümmern, das Problem ist meiner Ansicht nach eindeutig Java-spezifisch, ansonsten wären wohl noch andere Anwendungen betroffen - grade lieber mal wieder auf die aktuelle (7.2)-Version auf.

Mit Java kenne ich mich leider null aus, aber dazu fällt mir was ein:

Ich hab Java 1_5_0 ...es gibt aber schon Java 1_6_0 - soll man das nicht installieren, oder warum kriegt der das nicht von selbst auf die Kette?

Schau mal hier:

Code:
kalle@hoppers:~> rpm -qa | grep java
java-1_6_0-sun-1.6.0.u4-0.1
java-1_5_0-sun-1.5.0_update14-0.1
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u4-0.1
kdebindings3-javascript-3.5.9-60.1
java-1_5_0-sun-plugin-1.5.0_update14-0.1

Beide Java-"Versionen" können parallel installiert sein - probiere das mal aus.
 
oh, das hab ich gar nicht mehr erwähnt: Ich habe zwischenzeitlich schon Java 1.6.0 installiert, dabei aber 1.5.0 runtergeschmissen.

Ich habe gerade Xorg wieder aktualisiert und ja, die "sporadischen" CPU-Auslastungen waren immernoch. Also hatte Xorg damit nichts zu tun, sondern tatsächlich Java. Habe gerade nochmal parallel Java 1.5 installiert aber das brachte keine Besserung.

openuser@User-OpenSuse:~> rpm -qa | grep java
java-1_6_0-sun-1.6.0.u4-0.1
java-1_5_0-sun-1.5.0_update14-0.1
java-1_6_0-sun-plugin-1.6.0.u4-0.1
 
Vielleicht brauch das Teil auch die plugins für die 1_5_0?

Ich teste dieses Paket gerade, bei mir läuft das recht flüssig (soweit ich das ohne Konto beurteilen kann). Gibt es nach dem './start.sh' eventuell irgendwelche Error-Meldungen in der Konsole?
 
zu "dem" Plugin:
Laut yast ist das nur das Browserplugin. Wenn ich versuche, das eine zu installieren, wird das andere sofort deinstalliert.


habs mal über die Konsole gestartet. Das geht ja ganz gut ab da!

Hier mal der Anfang:
openuser@User-OpenSuse:~/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt> ./start.sh
java version "1.6.0_04"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_04-b12)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 10.0-b19, mixed mode)
Starting BrettspielWelt...
libxcb: WARNING! Program tries to unlock a connection without having acquired
a lock first, which indicates a programming error.
There will be no further warnings about this issue.
libxcb: WARNING! Program tries to lock an already locked connection,
which indicates a programming error.
There will be no further warnings about this issue.
MediaStreamReader.init(): DEFAULT_LANG=de, basePicUrl=http://213.155.73.107/Client/, codeBase=file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/, saveFiles=true
setNation(de)
getStreamFromFilesystem: Found ./localized/languages.txt
>> chooseLanguage("Starter", "de") = "de"
getStreamFromFilesystem: Found localized/de/strings/Starter.string
>> registerAppender("Starter") [@b0ce8f]
getStreamFromFilesystem: Found .//mg32x32.gif
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt//mg32x32.gif
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/starterPics/StartBild2.jpg
getStreamFromFilesystem: Found ./starterPics/loading.png
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/starterPics/loading.png
getStreamFromFilesystem: Found ./starterPics/server.png
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/starterPics/server.png
getStreamFromFilesystem: Found ./starterPics/server.png
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/starterPics/server.png
getStreamFromFilesystem: Found ./starterPics/server.png
getImage: Read image file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/starterPics/server.png
Getting ServerStatus
Getting ServerStatus Done
Using java version { 1, 6, 0, "04" }
UI: javax.swing.plaf.metal.MetalLookAndFeel -- Metal
UI: com.sun.java.swing.plaf.motif.MotifLookAndFeel -- CDE/Motif
UI: com.sun.java.swing.plaf.gtk.GTKLookAndFeel -- GTK+
MediaStreamReader.init(): DEFAULT_LANG=de, basePicUrl=http://213.155.73.107/Client/, codeBase=file:////home/openuser/Programme/BrettspielWelt/BrettspielWelt/, saveFiles=true
unregisterAllAppenders() >>
 
Laut yast ist das nur das Browserplugin.

Stimmt, aber vielleicht nutzt Java dieses Plugin generell, wenn es ins Netz verbindet? Ich stocher im Blauen, ich geb's zu... :wink:

Wenn ich versuche, das eine zu installieren, wird das andere sofort deinstalliert.

Merkwürdig... mit welcher Meldung?

Die Konsolenausgaben zeigen nichts Kritisches, deshalb beobachte das ganze noch mal, wenn es anfängt zu hängen.
 
gropiuskalle schrieb:
Merkwürdig... mit welcher Meldung?
Ich hab das 1.5.0-Plugin installiert und klicke auf das 1.6.0er. Es kommt diese Yast-Meldung:
screenshot-20ayo.png

Aktiviere ich dann "Anforderung nur hier ignorieren" und klicke auf OK, ist beim 1.6er-Plugin ein Haken, beim 1.5er eine Mülltonne. Er deinstalliert also automatisch.

gropiuskalle schrieb:
Die Konsolenausgaben zeigen nichts Kritisches, deshalb beobachte das ganze noch mal, wenn es anfängt zu hängen.
Mache ich - aber heute nicht mehr. Ich bin gleich im Bett. Ich werde auch bis Sonntag kaum Zeit haben, nur schonmal als Vorwarnung ;)

Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für Deinen ganzen bisherigen Einsatz!
 
Aktiviere ich dann "Anforderung nur hier ignorieren" [...]

Lässt Du YaST öfter was ignorieren? Das würde nämlich allgemein Inkonsistenzen in Deinem Paketmanagement erklären - mach das besser nicht (bei keinem Paket!). Das so installierte Paket würde ich sofort deinstallieren.

Hast Du in YaST das 'update'-Repository aktiviert? Da kommen meine Java-Pakete derzeit nämlich her.

Code:
zypper repo

...zeigt Dir Deine YaST-Paketquellen.

Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für Deinen ganzen bisherigen Einsatz!

Sehr gerne!
 
Oben