• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

xorg-x11-driver-video-7.4-106.1 Update (radeon prob):

Hallo!

Kürzlich ist bei mir unter einigen anderen, - eine Aktualisierung für Xorg hereingeschneit. Hier ein Auszug vom Änderungsprotokoll:
Code:
- xf86-video-intel 2.7.99.902
  * This is the second release candidate in preparation for the
    upcoming 2.8.0 release. Most major and critical bugs should
    be fixed, but some minor bugs may still be present. We will
    appreciate any feedback we can get from testing of this
    snapshot to improve the 2.8.0 release.
Ich habe mit diesem Update Probleme. Habe deswegen auch schon eine E-Mail abgeschickt. Jetzt wollte ich hier ausschliesslich fragen, ob jemand auch diese Probleme hat, da ich auf eine Antwort vermutlich noch eine Weile warten muss. Habe einen der (glaube) Maintainer direkt angeschrieben. Das sollte erstmal kein Problem für mich sein noch eine Weile zu warten. Jedoch möchte ich nicht noch weitere Maintainer belästigen. Deswegen warte ich eine Antwort von dort ab.

Also bitte den Aufwand gering halten. Es ist für mich klar, das Probleme bestehen aber ich wollte noch andere Erfahrungen dazu hören, wenn möglich (hoffe das nimmt mir in dem Fall keiner krum!)?

Teil meiner Zusammenstellung:
- Das Xorg repo:"../repositories/X11:/XOrg/openSUSE_11.1/"
- Dieses auch: "../repositories/X11:/XGL/openSUSE_11.1/"
- KDE 4.2x Repo + passendes QT + Community ...
- ASUS EAX1950 XTX PCI-E
- SuSE 11.1 ( 32 Bit )
- Grafiktreiber ist "radeon"

Meine Probleme seit diesem Update:
Ich nutzte den IVTV (mpeg2) stream in Mplayer zum Fernsehen über meine TV-Karte. Seit diesem Update (egal mit welchem Ausgabevideotreiber). Gibt es Schwierigkeiten.

- Zum einen kann ich nicht mehr gleichzeitig Fernsehen und beispielsweise FooBillard zocken. Der Xserver (KDE) bleibt hängen. Ich kann noch den Mauszeiger bewegen (Hardwarecursor?) es sind aber keine weiteren Eingaben mehr möglich. Auch kein ACPI ausschalter der das systemherunterfahren würde. Es hilft nur Hartes Ausschalten des PC.

Zum anderen bietet sich mit den verschiedenen Videotreibern seither folgendes bild:
(Vorher funktionierten ~alle?? bzw. gaben Bild! Und das mit FooBillard war auch kein Problem!):
-> Für FooBillard gab es keine Aktualisierung die das verursacht haben könnte.

- X11 (Normales Bild -> Aber freeze bei TV und Spiel gleichzeitig)
- XV (Normales Bild -> Aber freeze bei TV und Spiel gleichzeitig)
- xvmc (Schwarzes Bild nur Ton)
- vdapu (Schwarzes Bild nur Ton)
- gl (Sehr sehr hängendes Bild kein Ton 10 Sekdunen ruckweise gibts ein neues Bild und ne Sekunde Ton?)
- "gl (fast)" (Sehr sehr hängendes Bild kein Ton 10 Sekdunen ruckweise gibts ein neues Bild und ne Sekunde Ton?)
- "gl (fast ATI)" "gleiche wie gl fast"
- "gl (YUV)" Gleiche wie gl fast
- "gl2" (Normales Bild aber Freeze in Kombination mit FooBillard?)
- "gl2 (YUV)" (Gleiche wie gl2)


Meine momentane Lösung: Entweder nur Fernsehen oder nur FooBillard. (Eingeschränktes Multitasking) Ansonsten zerschiesst es mir meinen Rechner durch das ständige Aufhängen.

Googleearth funktioniert mit dem drirc Workaround in dem Fall normal:
Code:
<driconf>
    <device screen="0" driver="r300">
        <application name="Google Earth" executable="googleearth-bin">
           <option name="disable_lowimpact_fallback" value="true" />
           <option name="vblank_mode" value="0" />
        </application>
    </device>
</driconf>
... Im gegensatz zu den problemen die ich mit "radeonhd" hatte. Jetzt war ich so froh, dass alles mit "radeon" lief! Ich hoffe wie gesagt dass das bald korrigiert wird.

Geht es noch jemandem so wie mir? Und wie gesagt bitte recherchiert euch nicht wund. Ich habe schon einen glaube (Maintainer?) angeschrieben. Es dauert nur bis ich Antwort bekomme.

Gruß,

R

PS.: Diesen habe ich auch informiert das hier ein Posting läuft. Nur weiss ich nicht, ob dieser Deutsch spricht... also habe ich ihm das hier mitgeteilt.
 
Hallo :D

Also: Mir wurde gesagt, der Treiber "radeon" würde von der Stelle an die ich geschrieben habe garnicht unterstützt. Mit verweis auf "radeonhd".

Man beachte: Ein hinweis von der radeonhd Mailingliste brachte mich vor längerer Zeit zum radeontreiber.

Jetzt habe ich den radeonhd erneut probiert und dabei schockiert festgestellt, dass dieser in meinem Fall noch schlechter läuft.

Da friert mittlererweile sofort der Xserver ein, wenn ich FooBillard starte. Jetzt muss ich das alles irgendwie fassen und dann an Freedesktop schicken in der Hoffnung, dass mir da geholfen wird.

Was mir bei radeonhd außerdem auffiel:
-> Mein monitor HPw2408h wird nicht sauber erkannt (Unterschiedliche Modelines im Vergleich zu radeon)
-> Er will nicht mit der nativen Auflösung starten. Er nimmt immer 1024x768
-> Einfrieren des X bei FooBillard
-> Multitasking probier ich unter solchen Umständen garnicht.

Gruß,

R

PS.: Hier noch, wie und warum ich beim radeon angekommen bin:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=48&t=102027
PPS.: ... mist :( Das war genau dieses problem nur andersrum blos dass es jetzt noch schlimmer ist, weil der Ausweichtreiber noch schlechter funktioniert.

PPPS.: Jetzt versuche ich es mit der Beschreibung hier:
Code:
xorg-driver-ati@lists.x.org
 
Oben