Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Scanner. Er ist an einen Server angeschlossen und übers Netzwerk freigeben. Ein scanimage auf dem Server funktioniert wunderbar. Wenn ich auf dem Client ein "telnet server sane-port" mache rührt sich der Server auch richtig (erkennbar an den entsprechenden Einträgen in /var/log/daemon.log). Auf dem Client ist in die /etc/sane.d/dll.conf "net" eingetragen und in der net.conf ist die IP Adresse des Servers eingetragen. Es müsste eigentlich hinhauen. Trotzdem sagt mir xsane und auch scanimage -L dass sie keinen Scanner finden können.
Das Betriebssystem von Server und Client ist Debian 3.1. Das es prinzipiell gehen muss ist sicher, da das Scannen über Netzwerk schon funktioniert hat als auf dem Server noch SuSE 9.1 lief.
Jemand einen Tipp?
Gruß
Ben
ich habe ein Problem mit meinem Scanner. Er ist an einen Server angeschlossen und übers Netzwerk freigeben. Ein scanimage auf dem Server funktioniert wunderbar. Wenn ich auf dem Client ein "telnet server sane-port" mache rührt sich der Server auch richtig (erkennbar an den entsprechenden Einträgen in /var/log/daemon.log). Auf dem Client ist in die /etc/sane.d/dll.conf "net" eingetragen und in der net.conf ist die IP Adresse des Servers eingetragen. Es müsste eigentlich hinhauen. Trotzdem sagt mir xsane und auch scanimage -L dass sie keinen Scanner finden können.
Das Betriebssystem von Server und Client ist Debian 3.1. Das es prinzipiell gehen muss ist sicher, da das Scannen über Netzwerk schon funktioniert hat als auf dem Server noch SuSE 9.1 lief.
Jemand einen Tipp?
Gruß
Ben