• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

YaST - Es zerstört sich selbst ?! [gelöst]

hallo leute, habe auf meinem Sony Vaio PCG-GRT915M nun auch suse 10.2....
also, installiert auf die externe festplatte, die ich besitze (usb) - problem 1, notebook kann noch nicht von usb booten, muss immer per installations cd installiertes system booten machen :( - vielleicht kennt ja jemand nen bootmanager mit usb unterstützung, aber das is net das schlimste...
ALSO
wenn ich ein paket mit yast installieren will, fährt der balken der installation immer bis 100 % und dann bleibt er hängen...yast stürtzt einfach ab, nach dem zwangsbeenden schmiert es schon beim einlesen der paketdatenbank ab....wie ich bei den debug infos lesen konnte, gibts dann immer ne kaputte rpmdb (Besser gesagt es ist ein header kaputt) - habe das system schon 2 mal installiert, 2 mal probiert andere rpms zu installieren, immer das selbe problem....
oh mom habe eben nochmal nachgeschaut (hatte es auf ner anderen arbeitsfläche laufen), es sagt mir folgendes:
 
1. Bitte das nächste mal die Meldung einfach ins Forum kopieren. - Danke.

2. Der zweite Fehler ist nur ein Folgefehler, weil die erste (beendete) YaST-Instanz noch die RPM-Datenbank belegt.

3. Starte YaST bitte mal aus der Konsole und poste die Meldungen:
Code:
su -
/sbin/yast2
Außerdem bitte mal einen Auszug aus den Logs (den Teil, der durch den Start von YaST hinzugekommen ist): /var/log/YaST2/y2log
 
Genial das Bild setz ich mir als Hintergrund!

:D lol... nicht böse nehmen... (eigentlich gar nich so doof... man muss sich nur zu helfen wissen... wenns nich anders geht halt ganz analog!)

PS: Frage an den Rechte-Inhaber (MrGame):
darf ich (das Bild verwenden)?
 
aber na klar darfst du ?! aber was ist denn bitte so lustig, ich hatte keine lust alles abzuschreiben ?! außerdem habe ich es mit nem anderem pc reingestellt...
wie dem auch sei back2topic..
okay zum /sbin/yast2 ....
also ich denke es liegt daran, dass ich das system aus der installation boote....

zum code (abgetippt :) - weil ich wieder an nem anderen pc sitze, und den samba auf dem entsprechenden laptop nicht installiert habe)


Code:
 rpmdb: PANIC: fatal region error detected; run recovery
error: db4 error (-30977) from dbenv->close: DB_RUNRECOVERY. Fatal error, run database recovery

okay also soll ich dann rpmdb runnen ?
 
boar thx, es geht !
ps. rpm --rebuilddb gab die selber fehler aus...dann habe ich rpmdb --rebuilddb gemacht keine fehler, dann nochmal rpm --rebuilddb, und viola ....yast will wieder !

THX !!!!!
ihr seid echt die besten hier :)
 
Oben