• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

yast2 friert beim beenden von "installationsquelle wech

ja erstmal muss ich sagen.super Seite.Habt mir echt bei vielen Problemen heute geholfen.dankeeee :D
ja das Problem steht ja schon im Titel.Wollte ne neue Installationsquelle
adden um automatische updates durchführen zu können.Das Problem ist nun
dass wenn ich nach dem zufügen auf Beenden klicke friert die Applikation ein
und ich muss es sogar erstmal killen in der Konsole um weiter yast benutzen zu können.

hab
suse10.1
kernel 2.6..16.13_4-13


danke für euere hilfe

mfg

hacmis
 
"Wechfrieren" gibt es nicht.

YaST friert nicht ein und Du musst es nicht killen, sondern Du musst warten.

An der Kernel-Version sehe ich ganz eindeutig, dass Du noch kein einziges Online-Update durchgeführt hast. Du möchtest gerne die Reihenfolge umkehren, d.h. zunächst die Online-Updates installieren und danach erst die Installationsquellen hinzufügen:

1. YaST -> Software -> Online-Update

2. YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln
 
traffic schrieb:
"Wechfrieren" gibt es nicht.

YaST friert nicht ein und Du musst es nicht killen, sondern Du musst warten.

An der Kernel-Version sehe ich ganz eindeutig, dass Du noch kein einziges Online-Update durchgeführt hast. Du möchtest gerne die Reihenfolge umkehren, d.h. zunächst die Online-Updates installieren und danach erst die Installationsquellen hinzufügen:

1. YaST -> Software -> Online-Update

2. YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln

ähm... also wenn du sagst man soll warten dann würd ich gerne wissen wie lange?

also ich hab 30-60 minuten "gewartet" und da hat sich immernoch nix getan! also das kann mir keine erzählen das sowas normal is!
 
Doch, das ist normal.
Und das yast online update muss man vier mal machen. Beim zweiten mal tut der vermeintlich nichts. Das stimmt aber nicht.
Erst nach dem vierten Update läuft das dann einigermaßen normal.
 
-=Neo=- schrieb:
also ich hab 30-60 minuten "gewartet" und da hat sich immernoch nix getan! also das kann mir keine erzählen das sowas normal is!
Welche Quelle genau versuchst du denn hinzuzufügen?
Bei der Basisinstallationsquelle (inst-source) kann das bei einem langsamen Mirror durchaus so lange dauern.

Deshalb (siehe traffics Post):
Vor dem Hinzufügen diverser Installationsquellen ein Update durchführen.
(Danach läuft auch das Einbinden schneller)

Das Update so lange wiederholen, bis keine Updates mehr installiert werden.
 
Erzähl niemandem, dass das 30-60 Minuten dauert: Das stimmt einfach nicht, wenn man die richtige Reihenfolge einhält.

Die richtige Reihenfolge lautet:

1. Online Updates vor dem Hinzufügen der Installationsquelle installieren
2. Installationsquelle nach dem Online-Update hinzufügen

Wie lange es danach dauert, kannst Du Dir durch einen Dreisatz ausrechnen (das übertragene Datenvolumen beträgt ca. 40MB, die Übertragungsgeschwindigkeit hängt von Deiner Verbindung ab und das Parsen dauert noch ca. 3 Minuten).
 
hoi danke für die schnelle antwort :)
also online update ist installiert bzw. war installiert
und das ding friert sogar ein wenn ich keine installationsquelle hinfüge.
ne idee was es sein kann?
also es friert nicht ein ich kanns minimalisieren aber die uhr läuft und läuft.
weiss nicht wie lange.

mfg

hacmis
 
Oben