Mein Linux-Server fährt Samba 3.5.4. Hier die smb.conf: http://nopaste.info/7896179adc.html
Auf dem Windows Client läuft XP.
Im Windows Explorer werden die Änderungszeiten von Dateien aktuell dann richtig angezeigt, wenn sie zur Winterzeit (MEZ) (UTC + 1:00) geändert wurden. Fällt die letzte Änderung auf einen Tag mit Sommerzeit (MESZ) (UTC +2:00), so wird die Änerungszeit mit 1 Stunde Differenz (1 Stunde früher) zu Linux angezeigt.
Wird solch eine Datei per FTP übertragen, so kommt sie mit korrekter Uhrzeit an!
Ein Beispiel:
Linux Windows
---------------------- ------------------------------------
1.1.2011 11:30 1.1.2011 11:30
1.9.2010 11:30 1.9.2010 10:30 <- Windows rechnet die Zeit wohl in "Winterzeit" um!?
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Auf dem Windows Client läuft XP.
Im Windows Explorer werden die Änderungszeiten von Dateien aktuell dann richtig angezeigt, wenn sie zur Winterzeit (MEZ) (UTC + 1:00) geändert wurden. Fällt die letzte Änderung auf einen Tag mit Sommerzeit (MESZ) (UTC +2:00), so wird die Änerungszeit mit 1 Stunde Differenz (1 Stunde früher) zu Linux angezeigt.
Wird solch eine Datei per FTP übertragen, so kommt sie mit korrekter Uhrzeit an!
Ein Beispiel:
Linux Windows
---------------------- ------------------------------------
1.1.2011 11:30 1.1.2011 11:30
1.9.2010 11:30 1.9.2010 10:30 <- Windows rechnet die Zeit wohl in "Winterzeit" um!?
Gibt es eine Lösung für das Problem?