Halli Hallo!
Ich bin ein absoluter Linux-Einsteiger und war bisher immer WinXP-User.
Nun habe ich mir die aktuelle SuSE 10.1 parallel aufgespielt und fast die gesamte Hardware konnte angesprochen werden.
Folgende aber leider nicht:
1.
- IOMEGA ZIP100-Laufwerk "parallel" wird von WindowsXP erkannt, unter Linux aber nicht!
Wenn ich eine Datei z.B. kopierten oder verschieben möchte, kann ich im Kontextmenüe
als Ort u.a. auch ein Gerät auswählen. Unter anderem auch das ZIP-Laufwerk. Dies hat
die Bezeichnung "ZIP-device.desktop" oder so ähnlich. Ich müßte im Eigenschaftsmenü des ZIPS ein
Gerät zuweisen. Ich weiß aber nicht welches... !
IOMEGA liefert leider keine Linux-Treiber für diese Modell.
2.
- X-Micro 11g USB WLAN Stick wird von XP ebenfalls erkannt.
Unter Linux taucht das Teil aber als ein angeblicher Scanner im Scanner-Konfigurationsmenü auf.
Habe nun einen Treiber gefunden, möchte aber wissen, ob er funzt. Und zwar ist das ein Linux-Treiber für das Modell X-Micro 11b USB WLAN.
Warum taucht der Stick als "nicht konfigurierter" Scanner in meinem Scanner-Konfigurationsmenü auf?
Kann mir da eventuell auch jemand was zu sagen?
Danke im voraus!
Heiko
Ich bin ein absoluter Linux-Einsteiger und war bisher immer WinXP-User.
Nun habe ich mir die aktuelle SuSE 10.1 parallel aufgespielt und fast die gesamte Hardware konnte angesprochen werden.
Folgende aber leider nicht:
1.
- IOMEGA ZIP100-Laufwerk "parallel" wird von WindowsXP erkannt, unter Linux aber nicht!
Wenn ich eine Datei z.B. kopierten oder verschieben möchte, kann ich im Kontextmenüe
als Ort u.a. auch ein Gerät auswählen. Unter anderem auch das ZIP-Laufwerk. Dies hat
die Bezeichnung "ZIP-device.desktop" oder so ähnlich. Ich müßte im Eigenschaftsmenü des ZIPS ein
Gerät zuweisen. Ich weiß aber nicht welches... !
IOMEGA liefert leider keine Linux-Treiber für diese Modell.
2.
- X-Micro 11g USB WLAN Stick wird von XP ebenfalls erkannt.
Unter Linux taucht das Teil aber als ein angeblicher Scanner im Scanner-Konfigurationsmenü auf.
Habe nun einen Treiber gefunden, möchte aber wissen, ob er funzt. Und zwar ist das ein Linux-Treiber für das Modell X-Micro 11b USB WLAN.
Warum taucht der Stick als "nicht konfigurierter" Scanner in meinem Scanner-Konfigurationsmenü auf?
Kann mir da eventuell auch jemand was zu sagen?
Danke im voraus!
Heiko