• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zugriff auf Festplatte mit Linux-Einloggen nicht möglich

Hi,

ich habe nen riesen Problem.
ich habe eine profile.local im /etc Verzeichnis angelegt mit folgendem Inhalt
PATH=/usr/java/j2sdk1.4.0/bin

Das Ergebnis ist das ich mich nicht mehr einloggen kann., es erscheint der einlogg bildschirm aber nach einloggen wird sofort dieser wieder geöffnet.

Ich habe dann versucht bei der eingabmaske "abgesichert" zu wählen. Daraufhin öffnete sich eine Art Konsole. In dieser kann ich aber leider nicht den Befehl rm verwenden um die Datei wieder lozuwerden.

Nun habe ich Knoppix gesaugt. Das bringt leider gar nichts, weil ich irgendwie nicht schreiben kann auf der Platte. Ich glaube es ist mit ext3 oder reiserfs formatiert.

Es kommt immer das Dateisystem ist nur lesbar, obwohle es definitiv kein NTFS sein kann.
Auch Rechtsklick "Freigeben" bringt gar nichts.

Viele Gruesse und vielen Dank.
 
Du kannst aber entweder mit SUSE und Strg+Alt+F1 dich an der Konsole anmelden ... das sollte funktionieren ... und dann dein File löschen.

Oder unter Knoppix die Partition mit der Option "rw" remounten.
 
Ja aber wenn ich mich einlogge und dann unter root
/etc# rm ./profile.local eingebe
kommt immer
Befehl unbekannt.

Was meinst Du mit "rw" remounten? Wie funktioniert das?
 
Ich kann irgendwie alle Grundbefehle und Terminalprogramme nicht benutzen wie z.B. su und vi.

Das einzige was ich noch kann ist mich mittels cd und cd .. so durch die Bäume hangeln.
 
Jetzt kommt dann immer
"You must specify the filesystem type"

Wie muss ich den Befehl modifizieren?

Vielen Dank.
 
Dann ergänze mal ein -t und den Filesystemtyp.
Also zum Beispiel für ext3:
Code:
mount -t ext3 -o remount,rw /dev/hda2 /mnt

Die Pfade aber hast du angepasst?
 
Hi,
ich habe eingegeben:
mount -t reiserfs -o remount,rw /dev/hda5 /root/Or/

dann kommt:
mount: /root/Or/ not mounted already, or bad option.

Da kann ich jeden beliebigen Pfad nehmen, meckern tut er immer.

mount -t reiserfs -o remount,rw /dev/hda5 /dev/hda5

funktioniert auch nicht.

Vielen Dank
 
/dev/root on / type ext 2 (rw)
ramdisk on /ramdisk type tmpfs (rw, size 827780,mode=755)
UNIONFS on /UNIONFS type aufs (rw,br:/ramdisk:/KNOPPIX)
/dev/hdb on /cdrom type iso9660 (ro)
/dev/cloop on /KNOPPIX type iso9660 (ro)
...
/dev/hda5 on /media/hda5 type reiserfs (ro,nosuid,nodev)
/dev/hda4 on /media/hda4 type reiserfs (ro,nosuid,nodev)


Um die hda5 gehts mir.

Besten Dank!
 
LinuXer80 schrieb:
/dev/hda5 on /media/hda5 type reiserfs (ro,nosuid,nodev)

Um die hda5 gehts mir.

Dann muss das so aussehen:

Code:
mount -o remount,rw /dev/hda5 /media/hda5

Aber ich hatte gesagt die Pfade anpassen ... und eben keinen neuen Mount-Punkt angeben, wenn remountet werden soll ;)
 
Oh mein Gott ich bin sie los.

Ich hab die hda5 ausgehangen und dann noch mal mittels
mount -t reiserfs -rw /dev/hda5 /home/knoppix/or eingehangen.
dann konnte ich nachdem ich unter root die Dateien löschen.
Was mir absolut schleierhaft ist warum knoppix die nicht gleich mit Schreibrechten mounted. Das ist doch der Sinn von Knoppix mal Systemrettung und mobiles Linux zu haben.
Ist das krass, das hat mich jetzt fast 4 Stunden gekostet! (Weil knoppix natürlich meine Grafikkarte nicht erkannt hat und ich noch ne alte ausm Keller holen musste)

Vielen Dank für Deine Hilfe!!
 
Oben