• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zwei Linux installieren??

Hallo zusammen!

Ich stehe vor einem (warscheinlich) kleinen Problem! Ich möchte auf meinem PC die 10.2 von Suse open installieren, meine 10.0 aber nicht dafür löschen! Auf was muss ich bei der Installation achten(bin ein absoluter Newbie)! Möchte mich erst von der 10.2 überzeugen lassen bevor ich die 10.0 lösche!Oder wäre ein Update besser und sicherer?
Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Frank
 
Hallo,
als erstes erstellst Du unter 10.0 eine Partition die Du für 10.2 verwenden
möchtest (merken welche z.B. hda4).
Jetzt 10.2 mit Startdisk starten, bei der Auswahl der Partitione in den
Expertenmodus wechseln. Die Partition die Du erstellt hast (z.B. hda4)
anklicken, Bearbeiten auswählen, Formatieren (wird die Partition unter 10.0 wieder gemountet, nicht das Dateisystem wechseln) und jetzt noch
den Mountpunkt auf "/" setzen. Fertig.



Gruß minikino.
 
Tatsächlich: Wenn man weiterklickt, bekommt man zu lesen, das es die Live-DVD erst in einer Woche gibt. Ich selbst habe nur den ersten Link gelesen.

Dann hilft es also dem gomorra666 erstmal nicht.
 
Jo, das hilft mir nicht weiter. Wie sieht das denn mit dem Update von 10.0 auf 10.2 aus? Muss ich da auf etwas besonderes achten? Auf dem Laptop meiner Frau läuft es bestens...ohne Mucken! Nur habe ich ein wenig angst das wenn ich die 10.2 auf unseren "Hauptrechner" als Update installiere, das meine ganzen Dateien futsch sind! Sicher ist nicht so einfach, da wir alleine über 150GB an Fotos auf´m Rechner haben. Hab schon mal versucht das auf einer Externen zu sichern....nach 30Gb und einem halben Tag hab ich abgebrochen.
Gruß Frank
 
Ein Update auf openSUSE 10.2 nicht aus dem laufenden System heraus machen.

Von CD booten und statt Neuinstallation nach der Auswahl von Sprache/Tastaturlayout Aktualisierung eines bestehenden Systems auswählen.

Das Update sollte umso problemloser funktionieren, je näher das System am SuSE-Standard ist. - Also: Pakete aus der offiziellen Installationsquelle (CD/Online) + Updates.
Je mehr Fremdpakete, desto mehr potentielle Problemfälle.

Wenn deine Daten auf einer separaten Partition liegt, sollte es da keine Probleme geben.
Aber: Backup bringt Extraleben :wink:
 
Na, dann werde ich das heute mal versuchen. Denn das was ich bis jetzt auf dem Laptop gesehen habe beeindruckt mich. Es läuft sauber, und beim Läppi funktioniert sogar W-Lan*gg*
Danke für die Tips!

Gruß Frank
 
Hi,
kleine Tipps zum Partitionieren.

Alle Daten z.B. Bilder auf eine extra Partition(/devhda3; /dev/hda4; usw.)
Für Bilder habe ich auf zwei Festplatten mit Raid0 eine Speicherlösung
geschaffen, bei der ich keine Sicherungskopie mehr machen muß (heist dann /dev/md0).
Auch für Home habe ich eine eigene Partition.
Jetzt muß man beim Neuinstallieren des Systems, für die Partition nur noch den Mountpunkt angeben und bei Formatieren NEIN belassen.
Dann wird Home (und z.B. Bilder) einfach wieder eingebunden und die Daten bleiben erhalten.


Gruß minikino
 
Oben