• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Vivaldi Browser unter Endeavour fehlerhaft installiert

Schon vor Tagen habe ich Vivaldi unter Endeavour installiert, gelingt mir irgendwie nicht, den Browser korrekt anzeigen zu lassen (ist "schattig/matt", Menü geht nur mit F10 auf, kann nichts anklicken). Bildschirmfoto/Ausschnitt linke obere Ecke, als Beispiel)

20251011_1615.png

Profil ist vorhanden, unter .config und auch in .opt nur lädt es nicht korrekt. Im Taskmanager wird es mir angezeigt, im Systemmonitor ebenfalls, mit ca. 700 MB.
Vivaldi habe ich über die Konsole Flatpak (sudo -s) installiert, zweiter Versuch war dann Pacman, auch mit dem QuickstartInstaller; dort wird er auch angezeigt, als "Vivaldi installiert".
Jemand ne Idee, woran das mit dem Profil liegen kann?

Einziges, das ich im Profil gesehen habe und was mir merkwürdig vorkommt, ist die Datei .gitignore mit den Einträgen

Code:
# Vivaldi added this file.
#
# Prevent the profile from being silently added to a git repo
#
# Uploading the profile to an online repository, e.g. on GitHub, can leak
# sensitive information such as passwords, cookies, and other data.
# It is still possible to commit the files to a repo, but you have to
# force Git to ignore this entry.

*

Opera, Firefox und auch Thunderbird laufen ohne Probleme.
 
Gestern habe ich BRAVE installiert, über pacman, gleiches Ergebnis: Darstellung blass, nichts anklickbar.
Jemand eine Idee?
 
Korrektur des obigen Beitrages, habe die Lösung gefunden, nach neuen Versuchen:
Und Wayland gab es diese Probleme, Neustart mit X11 und alles funktioniert.
Vivaldi mag wohl Wayland nicht - oder umgekehrt.
 
Die Beiträge können gerne gelöscht werden, gleich so men Profil. Da ich bereits im vergangenen Jahr hier eine Frage gestellt hatte, damals auch keine Antwort bekam - ausser, ich solle mich doch bitte in der richtigen Rubrik einschreiben oder dort einen Beitrag erstellen, ist dieses Forum meiner Meinung nach echt keine Hilfe. So vie Arroganz und Unfreundlichkeit, auch mit den vergangenen Anmeldung, das habe ich nirgendwo erlebt.
Wenn ein Fragesteller kein Profi ist und sich nicht korrekt ausdrückt, was die Beschreibung der Anfragen und desc Problems betrifft, kann da nicht jemand nachfragen, oder eine Rat geben, wie man das Problem besser beschreibt, oder eingrenzt?

Hier wird man wie ein Depp behandelt, vermutlich auch von - Arroganten, die es nicht besser kennen.
 
Korrektur des obigen Beitrages, habe die Lösung gefunden, nach neuen Versuchen:
Und Wayland gab es diese Probleme, Neustart mit X11 und alles funktioniert.
Vivaldi mag wohl Wayland nicht - oder umgekehrt.
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Ich habe Vivaldi unter Arch und auch unter EndeavourOS unzter Wayland am laufen.
Es klappt alles.
Ich kann mir nur vorstellen, dass eben irgendeine Art Missinstallation passiert sein muss.
Welche Quelle hast du als Installationsquelle genutzt?

Die "extra" oder aus dem "Aur" oder "Chaotic-AUR"?
Flatpak müsste zwar auch funktionieren, aber da ich deine Installationswege nicht kenne, tu ich mir eben mit Hilfe schwer.
Du hast uns hier ja auch mit Infos sehr gegeizt.
Profil ist vorhanden, unter .config und auch in .opt nur lädt es nicht korrekt.
Mit dieser Aussage kann ich leider auch nichts anfangen - anscheinend bin ich zu dumm dazu.
Vivaldi habe ich über die Konsole Flatpak (sudo -s) installiert,
Das kann gar nicht funktioniert haben, denn Flatpak Pakete installiert man mit dem Befehl:
Code:
flatpak install ....
Oder eben über Warehouse oder mit Bazaar.

Mit sudo -s kannst du auch nicht installiert haben, denn dazu wäre ein große "S" nötig.
Aber irgendwie hast du es ja anscheinend doch geschafft Vivaldi zu installieren, dürfte aber eben irgendwie Fehlerhaft verlaufen sein

Also, bitte hier nicht gleich herumtoben usw. - mehr Infos bringen - freundlich sein - dann wird dir hier sicherlich geholfen.
Nicht vergessen. Alle Helfer hier machen es unentgeltlich, ehrenamtlich und in ihrer Freizeit.

Außerdem kannst du ja nicht erwarten, dass sich alle in einem Forum, wo es hauptsächlich um OpenSuse geht, auch in Sachen Arch auskennen.
Ist reiner Zufall gewesen das ich hier mal wieder rein gesehen habe und deine Post gefunden habe.

Bedenke - wie man in den Wald hinein ruft so schallt es auch zurück - in diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag.
 
  • Like
Reaktionen: JSC
In diesem Thread hast bisher nur du gepostet, von einer "Behandlung" kann also gar keine Rede sein, höchstens von einer "Nicht-Behandlung".
Dass dieser Satz Unsinn ist, das weißt Du? Lies, was ich zuvor geschrieben hatte, es ging hierbei um ein altes Profil, darauf hatte ich mich bezogen. Weiterhin habe ich erst nach einigen Tagen meinen Eingangsbeitrag ergänzt. Und genau das meinte ich mit Arroganz ;)

Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das mag sein, ich konnte mir im Leben auch nicht so vieles vorstellen; oder so vieles halt nicht vorstellen. Dennoch gibt es Dinge, die bei deinem BS/PC anders sind als hier, oder bei vielen weiteren. Ich hatte mir das nicht ausgedacht.
---- dass eben irgendeine Art Missinstallation passiert sein muss.
Welche Quelle hast du als Installationsquelle genutzt?
Missgeschicke, ja, die soll es geben ;)
Als Quelle hatte ich pacman und flatpak benutzt. So, wie es in der Anleitung auch erklärt war, bzw. auf der Eingangs-Hilfeseiten von EOS.
Das kann gar nicht funktioniert haben, denn Flatpak Pakete installiert man mit dem Befehl:
sudo -s ist der Befehl in der Konsole für Admin, bzw. als sudo; so sollte man nicht installieren, sondern einfach nur "flatpak install vivaldi" usw. Ist mir inzwischen auch übermittelt worden.

Also, bitte hier nicht gleich herumtoben
Keine Ahnung, in welcher Welt du nun lebst, aber wenn du das herumtoben nennst, dann hast du eine falsche Vorstellung. Ich tobe nie, habe auch hier nicht, sondern erst in meinem Beitrag #5 "misslich" reagiert. Hat mit Toben nichts zu tun.
wo es hauptsächlich um OpenSuse geht
Dann sollte man das Forum in openSusi Forum umbenennen, denn ARCH EOS ist wohl Linux, oder?
Bedenke - wie man in den Wald hinein ruft so schallt es auch zurück
Und genau deshalb "tobe" ich nun mal: Ihr könnt diesen Strang löschen, oder es lassen, mich mal gerne haben und dorthin küssen, wo der Mond nicht hinscheint ;) (oder gebt es an Euren Linux open Susy Anwalt weiter).
So, nun habe ich mich hier mal ausgetobt, dir und dem davor noch einen Guten - künftig bitte ohne mich (reicht das nun zum Löschen des Profils, oder Sperren)? Danke :p
 
  • Angry
Reaktionen: H1A
Oben